WADA verwarnt spanische Anti-Doping-Agentur

© Pixabay

Die Welt Anti Doping Agentur (WADA) hat eine offizielle Verwarnung der spanischen Anti-Doping-Behörde (CELAD) ausgesprochen. Der Vorwurf, der im Raum steht: Die CELAD habe positive Testergebnisse spanischer Sportlerinnen und Sportler verheimlicht, indem sie Deadlines verstreichen ließ, worauf Rekurse der Athleten erfolgreich waren. Dies ist aufgrund investigativer Journalistenarbeit des Medienunternehmens Relevo ans Licht geraten, die auch andere Verfahrensschlampereien exemplarisch nannten. Die Plattform „One Football“ schrieb, dass die neue spanische Marathonrekordhalterin Majida Maayouf nach einem positiven Dopingtest nachträglich ein medizinisches Zertifikat (TUE) dafür einreichen durfte – einem laut Relevo bis heute nicht veröffentlichten Zertifikat.

Der WADA wurde in verschiedenen Medien eine verzögerte und sachte Reaktion auf die Vorwürfe zur Last gelegt. Relevo bezichtigt sie der Mitwisserschaft. In einer Erklärung bestätigte die WADA, gegen die spanische Anti-Doping-Behörde zu ermitteln und sie temporär von wichtigen Test ausgeschlossen zu haben. „Ich bin enttäuscht über das Niveau der Zusammenarbeit, den wir mit der CELAD haben“, wird WADA-Präsident Witold Banka zitiert. Die Verheimlichung positiver Testergebnisse sei nicht zumutbar und entspreche nicht dem Ziel der WADA, die höchsten Standards einzuhalten.

Laut eines Berichtes der spanischen „El Pais“ ist eine entsprechende Anzeige bei einer Staatsanwaltschaft eingegangen. Rücktrittsforderungen von CELAD-Direktor Jose Luis Terreros kursieren. Gegen den für Kontrollen verantwortlichen Jesus Munoz-Guerra laufen Ermittlungen. Die spanische Anti-Doping-Behörde hat spätestens seit dem Dopingskandal um Eufemiano Fuentos, bei dem offenbar große Sanktionen ausblieben, ein schlechtes Image. Auch die große Razzia in Sabadell im Jahr 2016 im Trainingscamp von Jama Aden, der etliche Leichtathletik-Stars trainierte, blieb folgenlos (vgl. Athletics Illustrated). Relevo hielt fest, dass in den letzten Jahren keine spanischen Sportlerinnen und Sportler von der CELAD sanktioniert worden sind.

About Author