Vorbereitung auf den Salzburg Marathon 2023 – Teil 2
Ich pack das – jetzt! Endlich mal einen Halbmarathon oder Marathon laufen oder eine neue Bestzeit hinlegen? Mit etwas Disziplin...
Ich pack das – jetzt! Endlich mal einen Halbmarathon oder Marathon laufen oder eine neue Bestzeit hinlegen? Mit etwas Disziplin...
Läufer*innen sind widerstandsfähiger und konzentrierter. Wir schlafen tiefer, haben belastbarere Knochen, elastischere Gefäße, stärkere Sehnen, ein stabileres Herz-Kreislauf-System und eine...
Bei britischen Laufveranstaltungen gehört das Auswahlfeld „nicht binär“ (oder andere Bezeichnungen) im Anmeldeprozess und in Ranglisten bereits zum gewohnten Bild....
Einmal im Leben einen Marathon wie den in Salzburg laufen – das wünschen sich viele. Mit meinen Orientierungshilfen, den Marathon-Tipps...
Die letzten beiden Jahre brachten viele auf die Laufpiste, die aufgrund von Einschränkungen bei anderen Sportarten mehr denn je liefen....
Vor einigen Tagen berichtete das Deutsche Ärzteblatt über den Zusammenhang von regelmäßiger sportlicher Aktivität mit einem geringeren Risiko, sich mit...
„Ich laufe lieber alleine, da bin ich flexibler, muss weniger Zeit investieren und kann mein Tempo laufen.“ Diese Aussage hat...
So wichtig der innere Antrieb ist, manchmal braucht es einen sportlichen Impuls von außen. Beispielsweise den 2. Oktober. Denn da...
Langsam laufen kann anstrengend sein. Vor allem aus zwei Gründen. Zunächst stärkt es nicht unbedingt das Selbstvertrauen, wenn man recht...
„Nein, danke!“ – die Ablehnung europäischer Marathonläuferinnen und Marathonläufer gegen EM-Marathons zur Mittagszeit ist ausgeprägt. Doch die Athletenstimme wurde weder...