HIT keine Frage des Alters
Es ist nie zu spät, mit dem Laufen zu beginnen. Was Ärzte auf Basis ihres medizinischen Wissens über die menschliche...
Es ist nie zu spät, mit dem Laufen zu beginnen. Was Ärzte auf Basis ihres medizinischen Wissens über die menschliche...
Die richtige Frequenz spielt in vielen Sportarten eine wesentliche Rolle und ist demnach auch Gegenstand wichtiger sportwissenschaftlicher und trainingsmethodischer Überlegungen:...
Die Achillessehne ist eine der bekanntesten und mächtigsten Sehnen im menschlichen Körper. Für die Laufbewegung ist ein tadelloses Funktionieren dieser...
© Salzburg Marathon / Peter Steffny Wissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Spitzensport, aufbereitet für den Breitensport. Das verspricht das irische Unternehmen...
© SIP SIT (Sprint Interval Training), besser bekannt auch unter dem Begriff HIT (High Intensity Training) oder HIIT (High Intensity...
© SIP / Johannes Langer Bereits vor knapp 100 Jahren bezeichneten Wissenschaftler die Milchsäure als Abfallprodukt der Muskeln, das aus...
Ich war nie ein Profi. Ich wollte es auch nie sein. Aber ich habe trainiert wie einer. Oder es zumindest...