Sonntag, 5. März 2023 um 10 Uhr – Lauftreff im Volksgarten
Es geht beim Lauftreff um gemeinsames Laufen im ruhigen Tempo sowie um längere Läufe in der der jeweiligen Leistung angepassten Gruppe: Laufkoordination_15’...
Es geht beim Lauftreff um gemeinsames Laufen im ruhigen Tempo sowie um längere Läufe in der der jeweiligen Leistung angepassten Gruppe: Laufkoordination_15’...
Einmal im Leben einen Marathon wie den in Salzburg laufen – das wünschen sich viele. Mit meinen Orientierungshilfen, den Marathon-Tipps...
Mario Bauernfeind (KUS Pro ÖBV Team) hat sich im Rahmen des 19. Salzburg Marathon seinen ersten Staatsmeistertitel im Marathon geholt,...
Am besten sichtbar wurde die gesamte Bandbreite der sportlichen Bewegung beimOne Mile For A Smile, dem Inclusion Run by Coca-Cola....
Cornelia Stöckl-Moser (SC Leogang) ist Stammgast beim Salzburger Frauenlauf, zum fünften Mal in Folge ist die ehemalige Staatsmeisterin im Marathonlauf...
Die Lust aufs Laufen war in den letzten beiden Jahren ungebrochen, teilweise sogar verstärkt. Das zeigen diverse Befunde aus Umfragen...
2:32:00 Stunden – das ist die vom Europäischen Leichtathletik-Verband (European Athletics) geforderte Zeit, um eine Direktqualifikation für den Marathonlauf der...
Erstmals fährt der Marathon-Zug zu den Lauffestspielen der Mozartstadt. Die mit einer zusätzlichen Garnitur ausgestattete S-Bahn startet am Marathonsonntag, 15....
Die Botschaften der Lauffestspiele der Mozartstadt für das Laufen als wichtiges Element in einem gesundheitsorientierten und erlebnisreichen Lebensstil werden beim...
„Es ist die Erfahrung, dass es uns beim Laufen gut geht. Dass wir uns wohlfühlen, Spaß haben und die natürliche...