Mach mal Pause
Das größte „Geheimnis“ der Erholung ist nicht das, was das Wort beschreibt, nämlich dem Körper Erholungszeit nach körperlicher Beanspruchung zu...
Das größte „Geheimnis“ der Erholung ist nicht das, was das Wort beschreibt, nämlich dem Körper Erholungszeit nach körperlicher Beanspruchung zu...
Düstere Wolken der restriktiven sozialen Einschränkungen für alle oder nicht alle ziehen gegenwärtig verdächtig über den oberösterreichischen und Salzburger Himmel...
Haben Läuferinnen und Läufer Beschwerden, Schmerzen oder Verletzungen, ist statistisch am häufigsten das Knie betroffen. Sportwissenschaftliche Studien widerlegen reihenweise den...
Laufen gehört zu den beliebtesten Freizeitsportarten überhaupt. Dieser Sport macht Spaß, ist gesund und kann an nahezu jedem Ort der...
Es ist unserer Tage nicht mehr selbstverständlich, dass uns die globale Wettersituation jeden Winter genügend Schnee liefert, um flächendeckend von...
Der Weg ist das Ziel? Nicht nur. Aber jede Läuferin und jeder Läufer fängt bei Kilometer 1 an, um auf...
In früheren Stadien der Evolution der Menschheit war Laufen überlebenswichtig. Einerseits als wirksame Strategie zur Beschaffung von tierischer Nahrung und...
Für viele Läuferinnen und Läufer ist es ein lang ersehntes Ziel, einmal einen Marathon zu laufen. Die Motivation ist dabei...
© SIP Gezieltes Kräftigungstraining der Körpermitte, bekannt als Core-Training, verbessert die Gesamtkörperkontrolle. Sprich, je besser die Muskulatur in der Körpermitte...
Straße, Bahn, befestigte Wald- und Wiesenwege, Kopfsteinpflaster – bergan, bergab oder eben. Laufen ist abwechslungsreich wie kaum eine andere Sportart....