Ein schneller Start bremst
© Salzburger Frauenlauf / Uwe Brandl Eine interessante Studie der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität in Trondheim hebt hervor, dass ein schneller Start...
Tipps & Tricks, neueste Entwicklungen und bewährtes Wissen aus dem Bereichen Training für Läuferinnen und Läufer sowie körperliche Fitness.
© Salzburger Frauenlauf / Uwe Brandl Eine interessante Studie der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität in Trondheim hebt hervor, dass ein schneller Start...
Dass hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit die sportliche Leistung einbremsen, weiß jede Läuferin und jeder Läufer aus eigener Erfahrung. Nicht...
© SIP / Johannes Langer Nicht effektives Auftreten beim Laufen oder das Blockieren der Komprimierungen der Fußsohle kann bis zu...
© SIP / Johannes Langer Krafttraining soll sich positiv auf die Laufökonomie auswirken. Zu diesem Entschluss kommt eine im Fachmagazin...
© Jedermannlauf / Uwe Brandl Vor einigen Monaten veröffentlichte das Fachmagazin „Sports Medicine“ einen Fachartikel, der über das so genannte...
© Natural Health 365 Das Enzym Co-Q10 wird vom Körper produziert, um Energie freizusetzen und wird als solches auch von...
Immer wieder machen Geschichten über Wunderkinder im Laufsport die Runde, die Teilnahme von Kindern unter elf Jahren an Rennen über...
© SIP / Johannes Langer Hochintensives Training (HIT) ist eine besonders effiziente und effektive Trainingsmethode im Ausdauersport, weil sie in...
Der norwegische Wissenschaftler Stephen Seiler, Dekan an der Universität von Agder im norwegischen Kristiansand, ist in der internationalen Laufwelt bekannt...
Ein norwegische Physiker und ein finnischer Physiologe behaupten in einem gemeinsam im Fachmagazin „New Scientist“ publizierten wissenschaftlichen Artikel indirekt, dass...