KW 10_ClubTermine

Mehrmals pro Woche trifft sich die Community des Club RunAustria zu unterschiedlichen sportlichen, vor allem läuferischen Herausforderungen – mach mit!

TrainingClub

CRA

Liebe Clubfreundinnen & Clubfreunde,
zu folgenden Trainingsterminen laden wir diese Woche ganz herzlich ein!

CityNightRun [Coach Thomas] 
Zeit: Dienstag, 4. März 2025, um 19 Uhr (pünktlich!)
Treffpunkt: Augustinergasse Höhe Nr. 7, Salzburg
Thomas bittet am Dienstag zum Höhepunkt des närrischen Treibens zu einem stimmungsvollen PizzaRun mit Kurzbesuch der Pizzeria Lievetamente. Etwas Kleingeld einstecken!

Anprobe ClubAustattung [Ruth] bei SportImPuls, Jakob-Auer-Straße 8/3. OG
Frauen: 17–18 Uhr
Männer: 18–19 Uhr

ClubTraining [Headcoach] plus ClubStammtisch [Gh Schorn]
Zeit: Donnerstag, 27. Feber 2025, um 19 Uhr (pünktlich!)
Ort: ULSZ Rif, Hartmannweg 4, 5400 Hallein-Rif | Treffpunkt auf LA-Anlage. (Umkleide- & Duschmöglichkeit)

Programm
10’ AkMoKo
10’ Laufkoordination/-technik
8’_ruhiges Einlaufen
Steigerer_2x70–800m, P=zurück traben/gehen

ENGAGIERT
MPR_1x1.000m, P=200m traben/gehen
MPR_1x800m, P=200m traben/gehen
MPR_1x600m, P=200m traben/gehen
MPR+_3x400m, P=200m traben/gehen

AMBITIONIERT
MPR_2x1.000m, P=200m traben/gehen
MPR_2x800m, P=200m traben/gehen
MPR_2x600m, P=200m traben/gehen
MPR+_2x400m, P=200m traben/gehen

KOOL_2x120m, P=280m traben/gehen
AL_4–5’, leicht dehnen
Mittlere bis hohe Gesamtbeanspruchung – viel Spaß dabei!

CityFlowRunners [FW]
Zeit: 7. März 2025 um 18.45 Uhr
Ort: Volksgarten [Kiosk]
Lauftreff für ganz junge und junggebliebene Läufer*innen.

KickOff Frauenlauf [bis Mittwoch bei Ruth melden!]
Zeit: Samstag ab 9 Uhr im JUFA Salzburg City Hotel

CoreTraining [Headcoach] & LongJog
Zeit: Sonntag, 9. März 2025, um 9.30 Uhr (pünktlich!)
Ort: Hundertwasserallee | Volksgarten.

Gemeinsamer Teil (30’)
CoreTraining (WS/Mobilisation/Beinachsenstabi)
Freier Teil
LongJog_45’–120’
Mittlere Gesamtbeanspruchung – viel Spaß dabei!

» Nur wer eine möglichst breite sportliche Basis entwickelt, bringt seinem Körper bei, sich auf ansteigende Trainingsreize und zunehmende Beanspruchung im Training einzustellen. « 
Johannes Langer

About Author