World Indoor Tour so groß wie nie

© World Athletics
Der Leichtathletik-Weltverband (World Athletics) hat vergangene Woche den Fahrplan für die Hallensaison bekannt gegeben. Zum zweiten Mal in Folge enthält die World Indoor Tour über 50 Meetings. Sie beginnt erstmals schon im alten Jahr (29. Dezember, Pamplona) und geht bis zum Meeting in Rouen am 24. Februar 2024. Anschließend stehen noch die Hallen-Weltmeisterschaften von Glasgow als Höhepunkt der Wintersaison auf dem Programm.
Die World Indoor Tour Gold, für die es auch eine finanziell lukrative Gesamtwertung gibt, enthält neuerlich sieben Meetings. Jenes in Karlsruhe fällt aufgrund verzögerten Renovierungsarbeiten 2024 aus und findet Ersatz in Astana (27.1.), womit die World Indoor Tour Gold erstmals über drei Kontinente gestreckt ist. Die beiden amerikanischen Meetings sind jene in Boston (4.2.) und New York (11.2.). Die europäischen Meetings finden in Ostrava (30.1.), Torun (6.2.), Liévin (10.2.) und Madrid (23.2.) statt. Die Czech Indoor Gala ist von einem Silber-Meeting in die Gold-Gruppe aufgestiegen und ersetzt das britische Meeting in Birmingham, das offenbar aus finanziellen Gründen ausfallen muss.