Innerhofer bei Golden Trail Series World Finale nicht in Topform

© Salzburg 10K / Wolfgang Huemer

Manuel und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) hätten sich ihren Auftritt beim Finale der Golden Trail World Series in Golfo d’Isola in der italienischen Region Ligurien, für das sie sich über die nationale Serie in der DACH-Region qualifiziert hatten, wohl anders vorgestellt. Manuel belegte im Prolog Rang 20, der zuletzt besser in Form befindliche Hans-Peter erzielte Rang 25, war aber von einem bei einem Trainingssturz im Vorfeld gebrochenen und folglich operierten Daumen gehandicapt. Beim Finale mit Massenstart verzichtete Manuel aufgrund von Unwohlsein auf ein Antreten, Hans-Peter stieg etwa zur Hälfte aus, da er auf der selektiven Strecke kein Risiko mit seinem verletzten Daumen nehmen wollte.

Bei den Männern war der Marokkaner El Housine Elazzaoui sowohl im Prolog (8,7 km und 400 Höhenmeter) als auch im Finale (26 Kilometer und 1.430 Höhenmeter) der Schnellste. Im kürzeren Rennen ließ er den Schweizer Remi Bonnet und den Kenianer Philemon Kiriago hinter sich, auf der langen Distanz ordneten sich die Kenianer Kiriago und Patrick Kipngeno hinter dem Sieger ein. Bonnet war als Vierter neuerlich bester Europäer. Auch bei den Frauen gab es einen Doppelsieg und zwar für die Rumänin Monica Madalina Florea. Im Prolog belegte Sophie Lauklie aus den USA Rang zwei vor der Schweizerin Judith Wyder, im Finale tauschten diese beiden die Plätze.

Golden Trail Series

About Author