Straßenlauf-Wochenende: Starkes Marathon-Debüt für Thackery

Symbolfoto. © Anja / Pixabay
Drei Wochen vor dem großen New York City Marathon ging in Valley Cottage nahe New York die zweite Auflage des Micro Marathon über die Bühne. Die herausragende Leistung lieferte dabei die bereits vor zwei Wochen bei der Halbmarathon-WM als beste Europäerin stark agierende Britin Calli Thackery, die in ihrem ersten gefinishten Marathon eine Zeit von 2:22:17 Stunden erzielte. Damit knackte sie nicht nur um Längen das Olympia-Limit für Paris, sondern egalisierte die Leistung von Charlotte Purdue beim Berlin Marathon und liegt damit auf dem geteilten zweiten Rang der ewigen britischen Bestenliste. Laut European Athletics waren in Europa lediglich Sifan Hassan und Paula Radclifffe bei ihren Marathon-Debüts schneller als Thackery. Bei den Männern gewann der 27-jährige Eritreer Tsegay Tuemay in einer Zeit von 2:11:04 Stunden vor dem in den USA lebenden Esten Tiidrek Nurme.
Im Rahmen des Citylaufs in St. Pölten gingen die niederösterreichischen Landesmeisterschaften im 10km-Lauf über die Bühne. Die Titel gingen an Sandra Schauer (Union St. Pölten), die sich in einer Zeit von 36:01 Minuten vor Larissa Matz (ULC Riverside Mödling) durchsetzte, sowie Vinzent Klaus (32:17). Mehr als 1.000 Läuferinnen und Läufer beteiligten sich am Event, darunter Nachwuchstalent Damjan Eror (LAC Waidhofen/Ybbs), der das U18-Rennen über fünf Kilometer gewann. Bei einem 10km-Lauf in Berlin war Dawit Seare aus Eritrea in einer Zeit von 27:49 Minuten der Schnellste aus einem Quartett, die Kenianer Ronald Kwemoi, Victor Kimutai und Vincent Kibet überquerten die Ziellinie nur wenige Augenblicke später. Bei den Frauen siegte Miriam Chebet aus Kenia mit riesigem Vorsprung. Tabea Themann war als Dritte in 33:49 Minuten schnellste Deutsche, zwei Sekunden vor Deborah Schnöneborn.
Außerdem fanden am vergangenen Wochenende die nationalen Halbmarathon-Meisterschaften in der Schweiz und Italien statt. Beim Halbmarathon zwischen Ascona und Locarno waren Michelle Schaub (1:14:22) und Simon Tesfay (1:05:26) die Schnellsten, in Telese Terme nahe Neapel Anna Arnaudo (1:12:41), die im Kampf um den Sieg die ehemalige Salzburg-Marathon-Siegerin Teresiah Omosa um acht Sekunden distanzierte, und Nekagenet Crippa (1:02:40).