Sebastian Hendel vor München Marathon optimistisch – erstmals TV-Übertragung

Sebastian Hendel mit Renndirektor Gernot Weigl. © Norbert Wilhelmi
„Meine Form ist gut und besser als vor einem Jahr“, erinnert Sebastian Hendel an sein Marathon-Debüt beim München Marathon 2022 in einer Zeit von 2:10:37 Stunden und wirft gleichzeitig einen optimistischen Blick auf den kommenden Sonntag. Dann möchte er die erste Rennhälfte in einer Zeit von 1:04:20 Stunden anlaufen und damit selbst Richtung Olympia-Limit von 2:08:10 Stunden noch Optionen offen haben, mindestens aber eine Zeit unter 2:10 Stunden. In diese Regionen wollen auch die beiden kenianischen Favoriten Luke Kibet, ein Trainingskollege des deutschen Rekordhalters Amanal Petros, Edwin Kimaiyo und Cosmas Kiplimo hinlaufen. Bei den Frauen ist die Kenianerin Catherine Cherotich die Favoritin auf den Sieg, auch Linz-Siegerin Teclah Chebet kämpft um den Sieg.
Erstmals in der Veranstaltungsgeschichte wird der München Marathon bei seiner 37. Auflage live im Fernsehen übertragen und zwar im Bayrischen Rundfunk. „Ein großer Schritt nach vorne!“, findet Renndirektor Gernot Weigl. Die dreistündige Übertragung startet um kurz vor 9. Über 20.000 Läuferinnen und Läufer sind für alle Bewerbe gemeldet, ein Viertel davon im Marathon.