Twin Cities Marathon wegen hohen Temperaturen abgesagt

Symbolfoto. © Uwe Brandl

Die Behörden „hissten“ die schwarze Flagge und signalisierten damit „extreme und gefährliche Konditionen“ – und der Veranstalter des Twin Cities Marathon in Minneapolis und St. Paul reagierte. Eineinhalb Stunden vor dem geplanten Startschuss teilten die Organisatoren mit Bedauern ob der Vorbereitungsarbeit der Läuferinnen und Läufer die aus Sicherheitsgründen getroffene Entscheidung der Absage mit.

Von der Absage waren rund 20.000 frustrierte Läuferinnen und Läufer betroffen, 8.000 alleine auf der Marathon-Distanz. Einige von ihnen absolvierten die Strecke trotz der Absage, wie lokale Medien berichten, auch ohne die übliche Renninfrastruktur wie Verpflegungsstationen. Der Marathonstart war zwar bereits um 7 Uhr morgens angesetzt, allerdings war es zu diesem Zeitpunkt von 20°C. warm. Die Temperaturen kletterten am Sonntag der größten Metropolregion des US-Bundesstaats Minnesota bereits am späten Vormittag Richtung 30°C – unüblich für diese Jahreszeit im Norden der USA.

About Author