Straßenlauf-Wochenende, kompakt: Degefas siegreiches Comeback

Symbolfoto © Miguel Amutio
Die ehemalige äthiopische Rekordhalterin im Marathon, Worknesh Degefa, ist nach fast vier Jahren wieder auf die Wettkampfbühne zurückgekehrt. Beim Trient Halbmarathon in Norditalien lief sie eine dafür beachtliche Zeit von 1:07:48 Stunden und verwies ihre Landsfrau Etenesh Diro um über zwei Minuten auf den zweiten Platz. Der Sieg im Männerrennen ging an den Äthiopier Muktar Edris, der eine Zeit von 1:00:30 Stunden erreichte. Am Abend zuvor ging der traditionsreiche Giro al Sas in seiner 76. Auflage auf einem Rundkurs in der Altstadt von Trient über die Bühne. Mit dem ehemaligen Halbmarathon-Weltrekordhalter Kibiwott Kandie trug sich in 28:48 Minuten ein prominenter Sieger in die Annalen ein. Yemaneberhan Crippa beendete sein Heimrennen vier Sekunden später auf dem zweiten Platz.
Knapp 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zählte die 89. Ausgabe des Murtenlaufs in der Schweiz. Elvis Chebor (51:52) und Tekle Gulume (1:00:43) absolvierten die 17,17 Kilometer lange Strecke des Hauptbewerbs am von Murten nach Freiburg am schnellsten. In Österreich fanden am Samstag im Rahmen des Ultrarunfestivals in Tulln die Staatsmeisterschaften im 100km-Lauf statt. Matthias Aumayr (Verein Tri Power Freistadt, 7:15:33 Stunden) und Ilse Fritz (ASKÖ Laufwunder Steyr, 10:15:19 Stunden) holten sich die Titel. Der bekannte Rap-Musiker Lukas Plöchl gewann bei seinem Ultralauf-Debüt die Bronzemedaille.