Lorenz Baum und Esther Jacobitz Deutsche Meister im Marathon

Symbolfoto. © Unsplash / Miguel Amutio
Dank einer starken zweiten Marathon-Hälfte hat Lorenz Baum, bei der Halbmarathon-Zwischenzeit nur viertbester Deutscher, überraschend den Deutschen Meistertitel im Marathon gewonnen. In einer persönlichen Bestzeit von 2:15:56 Stunden ließ er in Köln Erik Hille (2:18:35) und Tom Thurley (2:19:08) letztlich klar hinter sich. Der führende Debütant Jonathan Dahlke musste bei Kilometer 37 sein Rennen völlig entkräftet abbrechen, bis dahin war er mit den führenden Kenianern mitgelaufen. Bei den Frauen siegte Esther Jacobitz, die begleitet von ihrem Verlobten Henrik Pfeiffer und einer harten Schlussphase bei steigenden Temperaturen das Ziel in einer Zeit von 2:37:00 Stunden erreichte. Die 26-Jährige hatte damit einen klaren Vorsprung auf Katja Fischer und Verena Vogt. Pfeiffer hatte seinen Heiratsantrag erst zwei Tage vor dem Köln Marathon formuliert, eine Woche zuvor war er beim Berlin Marathon in einer Zeit von 2:08:48 Stunden ins Ziel gekommen.
Der Marathonsieg bei den Herren ging an Amos Changwony, der sich in einer Zeit von 2:14:43 Stunden vor seinem kenianischen Landsmann Anthony Ekai durchsetzte. Die Deutschen Marathonmeisterschaften fanden erstmals im Rahmen des Generali Köln Marathon statt, der seine 25. Auflage feierte. Im Marathon finishten rund 3.850 Laufbegeisterte, im Halbmarathon rund 10.600 und außerdem fast 600 Staffeln. Im Halbmarathon befand sich Gesa Krause im Teilnehmerfeld, sie finishte gemeinsam mit ihrer Trainingspartnerin Lisa Oed nach 1:18:40 Stunden. Krause befindet sich nach ihrer Mutterpause im Aufbau für die nächste Saison.