Katharina Trost beendet Kapitel Leistungssport

Katharina Trost bei ihrem besten internationalen Ergebnis: dem zehnten Platz im EM-Finale von München 2022. © Daniel Kopatsch / Munich2022

Die deutsche Mittelstreckenläuferin Katharina Trost hat im Alter von nur 28 Jahren am vergangenen Freitag über ihre Social-Media-Kanäle überraschend das Ende ihrer Leistungssportkarriere angekündigt. „Nach zwei erfolgreichen, aber kräftezehrenden Jahren im Leistungssport und Referendariat habe ich mich dazu entschlossen, dem Leistungssport den Rücken zu kehren. (…) Meine Prioritäten haben sich geändert und deswegen freue ich mich jetzt wahnsinnig auf freie Wochenenden und darauf, mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen zu können“, schrieb sie.

Trost startete ihre Karriere im 800m-Lauf und wechselte nach den Olympischen Spielen von Tokio auf die 1.500m-Distanz. Sie gewann in ihrer Karriere vier deutsche Meistertitel und erreichte zwei WM-Halbfinal- sowie einen Olympischen Halbfinallauf. Bei der Heim-EM in München 2022 wurde sie Zehnte im 1.500m-Lauf. Dabei agierte sie nie als Vollprofi und trieb nach dem Studienaufenthalt in den USA ihr Lehramtsstudium voran. Die Doppelbelastung kostete aber trotz einer neuen Bestleistung im 1.500m-Lauf in Chorzow (4:02,32) Kraft. Die Weltmeisterschaften in Budapest verpasste sie krankheitsbedingt.

Die aus dem Berchtesgadener Land stammende Trost bedankte sich bei allen Wegbegleitern und insbesondere ihren Trainern und kündigte an, dem Laufen und dem Training weiter treu zu bleiben.

About Author