Doppelsieg für Kevin Kamenschak am vergangenen Wochenende

Am Freitag schob sich Kevin Kamenschak mit einer starken Leistung in Trier auf Platz vier der ewigen Bestenliste im 3.000m-Lauf, am Sonntag holte er sich den Titel bei den Österreichischen Meisterschaften der Junioren in Kapfenberg auf seiner Spezialdisziplin.

© ÖLV / Richard Pflanzl

Mit seiner neuen persönlichen Bestleistung von 7:48,57 Minuten schob sich Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) unter anderem an Andreas Vojta und Gerhard Hartmann in der ewigen ÖLV-Bestenliste des 3.000m-Laufs vorbei auf Platz vier. Vor ihm liegen nur noch ÖLV-Rekordhalter Dietmar Millonig, Robert Nemeth und Günther Weidlinger. Damit hat Kamenschak nun den ÖLV-Rekord in den Altersklassen U20 und U23 inne. Das zur Einordnung, welch starker Wettkampf dem 19-jährigen, zweifachen Junioren-EM-Medaillengewinner am Freitag in Trier gelungen ist. Beim Sieg des Luxemburgers Charles Grethen in einer Zeit von 7:43,41 Minuten belegte der Oberösterreicher Platz sieben als zweitschnellster Junior hinter dem Norweger Andreas Fjeld Halvorsen. Ansonsten ist in dieser Saison nur Junioren-Europameister Jonathan Grahn aus Schweden in seiner Altersklasse schneller über diese Distanz gelaufen. In der ewigen U20-Bestenliste des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (European Athletics) liegt Kamenschak nun auf Platz sechs.

Klare 5.000m-Siege für Hinterndorfer und Gruber

Mit dem Schwung dieses Wettkampf-Auftritts reiste Kamenschak nach Kapfenberg zu den Österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U20 und gewann dort am Sonntag im 1.500m-Lauf die Goldmedaille. In einer Zeit von 4:02,23 Minuten verwies er Samuel Leitner (TGW Zehnkampf Union) und Paul Leitenbauer (LAC Amateure Steyr) auf die weiteren Plätze. „Es ist immer schön bei Österreichischen Meisterschaften zu starten. Auf der letzten Runde habe ich das Tempo kontinuierlich angezogen, Samuel ist aber ein super Rennen gelaufen, darum konnte ich auf der Zielgerade nicht nachlassen“, sagte Kamenschak.

Timo Hinterndorfer (DSG Wien) belegte den vierten Platz, holte sich aber tags zuvor über 5.000m unangefochten den Titel in einer Zeit von 14:52,72 Minuten ebenfalls vor Leitner und Bronzemedaillengewinner Markus Reißelhuber (team2012.at). Noch deutlicher fiel der Titelgewinn für Ann-Kathrin Gruber (Union Salzburg Leichtathletik) in 19:15,40 Minuten bei den Mädchen aus. Im 800m-Lauf der Mädchen setzte sich Elena Trinks (LAG Genböck Haus RIED) in 2:16,92 Minuten hauchdünn vor vor Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling) durch. Schmid verlor auch tags darauf den Endspurt im 1.500m-Lauf knapp und gewann die Silbermedaille, dieses Mal um 0,02 Sekunden – und damit halb so viel Rückstand – hinter Carina Teufel (ATSE Graz, 5:01,68). Der Titel im 800m-Lauf der Burschen ging an Niklas Kainrath (Union St. Pölten), der sich knapp gegen Samuel Kreb (ULC Linz Oberbank) durchsetzte.

478 Athletinnen und Athleten beteiligten sich an den österreichischen Meisterschaften der Altersklassen U20 und U16 in Kapfenberg – das ist ein neuer Melderekord für diese Meisterschaften.

Ergebnisse Österreichische Meisterschaften 2023 der Altersklasse U20

800m-Lauf der Burschen

Gold: Niklas Kainrath (Union St. Polten) 1:56,68 Minuten
Silber: Samuel Kreb (ULC Linz Oberbank) 1:56,76 Minuten *
Bronze: Samuel Lengauer (TGW Zehnkampf Union) 1:57,14 Minuten

  1. Paul Leitenbauer (LAC Amateure Steyr) 1:57,44 Minuten
  2. Christopher Stroh (KUS ÖBV Pro Team) 1:57,66 Minuten
  3. Julian Mesi (Sportunion IGLA long life) 1:58,58 Minuten

800m-Lauf der Mädchen

Gold: Elena Trinks (LAG Genböck Haus RIED) 2:16,92 Minuten
Silber: Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling) 2:16,96 Minuten
Bronze: Pauline Schedler (TS Egg) 2:17,33 Minuten

  1. Sophia Kuhn (DSG Wien) 2:17,51 Minuten *
  2. Viola Knoll (LAC Amateure Steyr) 2:19,94 Minuten
  3. Klara Dünser (ULC Riverside Mödling) 2:20,01 Minuten

1.500m-Lauf der Burschen

Gold: Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA) 4:02,23 Minuten
Silber: Samuel Leitner (TGW Zehnkampf Union) 4:02,95 Minuten
Bronze: Paul Leitenbauer (LAC Amateure Steyr) 4:04,39 Minuten

  1. Timo Hinterndorfer (DSG Wien) 4:04,46 Minuten
  2. Markus Reißelhuber (team2012.at) 4:11,16 Minuten
  3. Julian Mesi (Sportunion IGLA long life) 4:13,39 Minuten

1.500m-Lauf der Mädchen

Gold: Carina Teufel (ATSE Graz) 5:01,68 Minuten
Silber: Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling) 5:01,70 Minuten
Bronze: Pauline Schedler (TS Egg) 5:02,51 Minuten

  1. Viona Knoll (LAC Amateure Steyr) 5:03,82 Minuten
  2. Klara Dünser (ULC Riverside Mödling) 5:03,85 Minuten
  3. Adèle Martin (UAB Athletics) 5:04,86 Minuten

5.000m-Lauf der Burschen

Gold: Timo Hinterndorfer (DSG Wien) 14:52,72 Minuten
Silber: Samuel Leitner (TGW Zehnkampf Union) 15:33,53 Minuten *
Bronze: Markus Reißelhuber (team2012.at) 15:33,69 Minuten

  1. Ali Dibo (TGW Zehnkampf Union) 15:48,53 Minuten *
  2. Barnaby Sellers (TS Innsbruck) 16:09,28 Minuten *
  3. Luca Kollmann (KSV alutechnik) 16:59,60 Minuten *

5.000m-Lauf der Mädchen

Gold: Ann-Kathrin Gruber (Union Salzburg Leichtathletik) 19:15,40 Minuten
Silber: Vanessa Zipperl (ATSV OMV Auersthal – Athletics 22) 20
:05,69 Minuten
Bronze: Jessica Baumann (ULC Weinland) 20:59,58 Minuten

  1. Marie Brummer (PSV Wels Leichtathletik) 21:36,42 Minuten *
  2. Marleen Haimberger (ULC Hirtenberg) 22:21,73 Minuten

Medaillengewinner Österreichische Meisterschaften 2023 der Altersklasse U16

3.000m-Lauf der Burschen

Gold: Leon Ivantschitsch (Tri Team Klagenfurt) 9:59,93 Minuten
Silber: Callum Nussbaumer (ULC Riverside Mödling) 10:01,06 Minuten
Bronze: Jakob Chaloupka (SVS Leichtathletik) 10:04,10 Minuten

3.000m-Lauf der Mädchen

Gold: Elena Koller (DSG Wien) 11:11,54 Minuten
Silber: Julia Strauss (TUS Kainach) 11:19,43 Minuten
Bronze: Lea Schafferhofer (KSV alutechnik) 11:19,85 Minuten *

1.000m-Lauf der Burschen

Gold: Callum Nussbaumer (ULC Riverside Mödling) 2:49,32 Minuten *
Silber: Jonas Mesi (Sportunion IGLA long life) 2:49,38 Minuten *
Bronze: Valentin Liebhard (LC Villach) 2:49,85 Minuten

1.000m-Lauf der Mädchen

Gold: Carolina Grabner (Union Waidhofen/Ybbs) 3:07,77 Minuten *
Silber: Julia Strauss (TUS Kainach) 3:08,01 Minuten *
Silber: Marie Sinnegger (LC Villach) 3:08,50 Minuten

* neue persönliche Bestleistung

Österreichischer Leichtathletik-Verband

About Author