Frankfurt Marathon verkündet starke Zwischenbilanz bei Anmeldungen

© Mainova Frankfurt Marathon
Der Mainova Frankfurt Marathon kann gut zwei Monate vor seiner 40. Austragung am 29. Oktober bereits mehr Anmeldungen vorweisen als im vergangenen Jahr. 9.280 Marathon-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer haben sich bis inklusive letzter Woche für den Marathonlauf angemeldet. Das gab der Veranstalter in einer Pressemitteilung bekannt.
Mit der diesjährigen Anmeldetendenz liegt der Frankfurt Marathon nur knapp hinter dem Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2019 zurück. „Wir sehen ja in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens, dass die Pandemie Veränderungen mit sich gebracht hat. Daher bin ich mit dem aktuellen Meldeergebnis sehr zufrieden, weil es zeigt, dass unser Konzept mit einer schnellen Strecke sowie dem besten Service für alle Läuferinnen und Läufer nachgefragt wird. Und mit dem stimmungsvollen Zieleinlauf in der Festhalle haben wir ohnehin ein weltweites Alleinstellungsmerkmal“, stößt sich Renndirektor Jo Schindler nicht daran. Vielmehr steht die Vorfreude auf das Jubiläum im Vordergrund: „Vierzig Jahre Marathon durch Frankfurt ist eine starke Geschichte, die alljährlich neu erzählt wird“, so Schindler, der seit 2002 Renndirektor beim ältesten der deutschen City-Marathons ist.
Eine beachtliche Zwischenbilanz des Anmeldestandes kommunizierte vor einigen Tagen auch der Swiss City Marathon. 6.120 Läuferinnen und Läufer haben sich ihren Startplatz beim Event bereits gesichert, laut Auskunft des Veranstalters sind das ungefähr doppelt viele wie üblich zu dieser Jahreszeit. „Das zeigt uns, dass wir beliebt sind und schon sehr vieles sehr gut machen“, gibt sich Retro Schorno, Geschäftsführer des Swiss City Marathon, sehr selbstbewusst. Mehr als zwei Drittel der Anmeldungen gingen bisher beim in Luzern sehr beliebten Halbmarathon ein, die Steigerung sei aber über alle Distanzen hinweg zu beobachten, so Schorno. Der Swiss City Marathon geht ebenfalls am 29. Oktober über die Bühne.