Deutsches Läuferinnentrio verpasst die WM in Budapest

2019 gewann Konstanze Klosterhalfen bei den Weltmeisterschaften die Bronzemedaille über 5.000m. © Getty Images for IAAF / Alexander Hassenstein
Gleich drei deutsche Läuferinnen haben ihre Starts bei den morgen beginnenden Weltmeisterschaften in Budapest kurzfristig abgesagt. Die Serie eröffnete vor einigen Tagen die Bekanntgabe des Startverzichts der 3.000m-Hindernislauf-EM-Medaillengewinnerin Lea Meyer durch den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), die sowohl für ihre Spezialdisziplin als auch für die 5.000m nominiert war. Rückenschmerzen plagen die 25-Jährige, trotz intensiver Behandlung sei ein schmerzhaftes Laufen nicht möglich. Dann vermeldete ihr Management das Nicht-Antreten von Konstanze Klosterhalfen, amtierende Europameisterin im 5.000m-Lauf, die mit wiederkehrenden Fußproblemen kämpft. Zuletzt gab Katharina Trost ihren Verzicht am 1.500m-Lauf mit Verdacht einer Windpocken-Infektion bekannt. Sie sei sehr enttäuscht, aber ein Antreten sei unter den Umständen nicht möglich.
Deutscher Leichtathletik-Verband
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 in Budapest