Track & Field-Wochenende, kompakt: Zwei heimische Topleistungen in Lüttich

Raphael Pallitsch bei der Team-EM 2023. © ÖLV / Alfred Nevsimal
Bereits Mitte letzter Woche gelang Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr) beim Bronze-Meeting in Lüttich eine persönliche Bestleistung im 3.000m-Hindernislauf von 8:42,07 Minuten, womit er beim Sieg des Andorraners Nahuel Carabana (8:23,83) Achter wurde. Als Viertem im 1.500m-Lauf in einer Zeit von 3:39,68 Minuten gelang auch Raphael Pallitsch (SVS Leichtathletik) ein tolles Ergebnis, welches einen Fortschritt in der Weltrangliste hinblicklich der WM in Budapest bedeutet. Dort ist der Burgenländer seit gestern unter den virtuell Qualifizierten, am Mittwoch erscheint die neue Weltrangliste. Das Meeting in Lüttich gehört zur World Athletics Tour Bronze.
Am Wochenende feierte die Schweizerin Joceline Wind in Dublin einen Sieg im 1.500m-Lauf in 4:14,04 Minuten. Im kanadischen Langley besiegte Lucia Stafford im 800m-Lauf in einer Zeit von 2:00,47 Minuten Madeleine Kelly. Und beim Meeting im italienischen Lignano Sabbadorio sorgte die 22-jährige Australierin Carley Thomas für ein Achtungszeichen. Die vor einigen Jahren als neues Talent angepriesene Thomas unterbot nach vier Jahren endlich wieder ihre persönliche Bestleistung und blieb in 1:59,95 Minuten als Siegerin des Wettkampfs gar unter zwei Minuten. Auch bei den Männern gab es durch den Briten Daniel Rowden eine starke Siegerzeit von 1:44,29 Minuten.
World Athletics Continental Tour