27 ÖLV-Teilnehmer bei U23-EM – deutschsprachiger Livestream

© European Athletics

27 österreichische Leichtathletinnen und Leichtathleten – und damit so viele wie noch nie zu diesem Anlass – treten bei den U23-Europameisterschaften vom 13. bis 16. Juni im finnischen Espoo an. Wie der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) bestätigt, wird das 2021 begonnene Projekt für einen eigenen Livestream für den deutschen Sprachraum gemeinsam mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und dem Schweizer Leichtathletik-Verband (Swiss Athletics) fortgesetzt, wodurch ein vollständiger Livestream in deutscher Sprache angeboten wird.

Sechs heimische Läuferinnen und Läufer sind nominiert: Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) im 800m-Lauf, Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) im 1.500m-Lauf, Lotte Luise Seiler (KSV alutechnik) im 3.000m-Hindernislauf, Carina Reicht (OMNi-BiOTiC-POWERTEAM) im 5.000m-Lauf, Lisa Redlinger (TS Lustenau) im 10.000m-Lauf sowie Sebastian Frey (DSG Wien), der sowohl im 5.000m- als auch im 10.000m-Lauf gemeldet ist. Frey ist auf der aussichtsreichste des Sextetts, er liegt im 10.000m-Lauf nach Vorleistung auf Position vier im Teilnehmerfeld.

Internationaler Laufstar bei der U23-EM wird die Britin Keely Hodgkinson, eine von drei amtierenden Europameisterinnen und Europameistern von München 2022.

U23-Europameisterschaften 2023 in Espoo

About Author