Straßenlauf-Wochenende, kompakt: VCM-Streckenrekordhalter siegt in Hamburg

Samwel Mailu bei seinem Sieg beim Vienna City Marathon 2023. © VCM / Leo Hagen

Der diesjährige Sieger und neue Streckenrekordhalter beim Vienna City Marathon, Samwel Mailu hat am Sonntag die 29. Auflage des hella Hamburg Halbmarathon gewonnen. In einer Zeit von 1:01:09 Stunden verwies er seine Landsleute Edwin Kipruto (1:01:34) und Jonathan Korir (1:02:52) auf die weiteren Plätze. Bei den Frauen siegte Lonah Chemtai Salpeter aus Israel in einer Zeit von 1:10:05 Stunden. Sie hatte im Endspurt gegen die Kenianerin Naom Jebet um eine Sekunde das bessere Ende für sich. Dritte wurde die Spanierin Meritxell Soler (1:11:56). Die schnellsten Deutschen waren Hendrik Pfeiffer (1:05:35, 14.) und Esther Jacobitz (1:16:34, 6.). Bei hochsommerlichen Temperaturen nahmen rund 8.000 Läuferinnen und Läufer an der Veranstaltung teil.

Der kenianische Star Hellen Obiri, im Frühling Siegerin des Boston Marathon, hat am Sonntag den BAA 10km-Lauf in Boston gewonnen. In einer Zeit von 31:21 Minuten setzte sich die 33-Jährige mit vier Sekunden Vorsprung auf Stacy Ndiwa durch, Dritte wurde Sheila Chepkirui. Rang vier ging an Emily Sisson. Bei den Männern gewann Gabriel Geay aus Tansania in einer Zeit von 27:49 Minuten vor den Kenianerin Edwin Kurgat und Alex Masai.

Der schottische Profiläufer Andy Butchart hat am Samstag den inoffiziellen Parkrun-Weltrekord verbessert. In einer Zeit von 13:45 Minuten absolvierte er die standardisierte 5km-Strecke um drei Sekunden schneller als Andy Baddeley im Jahr 2012. Der Park Run ist eine von Großbritannien ausgehende Initiative, die jeden Samstag einen 5km-Lauf in einem Park austrägt. Butchart lief seine Zeit in Edinburgh, Baddeley damals in London.

About Author