Keine Sportveranstaltungen im Stade de France bis zu den Olympischen Spielen

© Kyle Dias / Unsplash
Um die Olympischen Spiele 2024 so gut wie möglich vorbereiten zu können, wird es bis dahin weder Sport- noch andere Veranstaltungen im Stade de France geben. Darüber berichtete letzte Woche die französische Sportzeitung „L’Equipe“. Unter anderem wird ausgiebig an der Laufbahn gearbeitet, die bei den Spielen in pink erstrahlen soll, um den Anspruch der hohen Symbolik farbenfroher Spiele gerecht zu werden.
Das Stade de France, wichtigste Sportstätte der Olympischen Spiele, war jahrelang auch Austragungsort des Diamond-League-Meetings, das aber immer wieder im Stade Charlety, geplanter Austragungsort der schlussendlich abgesagten Europameisterschaften 2020, über die Bühne ging. Das Stade de France ist seit 1998 das französische Nationalstadion und hauptsächlich Austragungsort der Six-Nations-Spiele der Rugby-Nationalmannschaft sowie eines Großteils der Heimspiele der französischen Nationalmannschaften. Beide Verbände suchen nun nach Alternativen, wobei es auch gilt, rechtliche und wirtschaftliche Fragen zu klären.