Meisterschaftswochenende mit zahlreichen Highlights

© Pixabay
Nicht nur in Österreich, sondern in vielen Ländern finden am kommenden Wochenende die Hallen-Staatsmeisterschaften statt. Dabei könnte es zu einigen spannenden Entscheidungen kommen. Zum Beispiel bei den deutschen Meisterschaften in Dortmund, wo im 3.000m-Lauf Konstanze Klosterhalfen, Hanna Klein und Alina Reh für den 3.000m-Lauf gemeldet sind. Alle drei sind schon unter 8:40 Minuten gelaufen. Während Klein eine der Schnellsten der europäischen Jahresbestenliste ist, wäre es für Klosterhalfen und Reh das Saisondebüt in der Halle. Reh ist im Jänner einen schnellen Halbmarathon in Sevilla gelaufen.
Bei den Schweizer Meisterschaften in St. Gallen könnte es im 800m-Lauf zum Duell zwischen Lore Hoffmann und Audrey Werro kommen, sofern sich Hoffmann für die Mittelstrecke (und nicht für die 400m) entscheidet. Bei den spanischen Meisterschaften in Madrid stellt sich Hallen-Weltmeister Mariano Garcia der nationalen Konkurrenz im 800m-Lauf. Adel Mechaal startet im 3.000m-Lauf, während Europarekordhalter Mohamed Katir auf ein Antreten verzichtet.
Bei den italienischen Meisterschaften in Ancona spitzt Ludovica Cavalli, die zuletzt einen starken 3.000m-Lauf in Liévin hingelegt hat, in Abwesenheit von Nadia Battocletti auf den Titel im 3.000m-Lauf und will auch im 1.500m-Lauf gegen Sintayehu Vissa um den Sieg kämpfen. Bei den Männern lauten die Duelle Catalin Tecuceanu gegen Simone Barontini (800m) sowie Pietro Arese gegen Ossama Meslek (1.500m). Bei den französischen Meisterschaften in Clermont treten die zuletzt starken Benjamin Robert (800m) und Azzedine Habz (1.500m) als Titelverteidiger und Favoriten an.
Die US-Meisterschaften in der Höhe von Albuquerque leiden unter einer Welle prominenter Absagen und Verzichte im Laufbereich, auch weil einige aus der nationalen Elite nach Europa reisen, um an den verbleibenden Meetings der World Athletics Indoor Tour in Madrid und Birmingham nächste Woche teilzunehmen.