Starke Laufleistungen bei U20-Hallen-ÖM

Emil Bezecny führt vor Timo Hinterndorfer und Markus Reißelhuber. © ÖLV / Alfred Nevsimal
Mehrere persönliche Bestleistungen und Junioren-Landesrekorde haben die heimischen Lauftalente bei den Österreichischen Hallenmeisterschaften der Altersklasse U20 am vergangenen Samstag in Linz erzielt. Im 3.000m-Lauf der Burschen gewann Timo Hinterndorfer (DSG Wien) das Duell mit Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) um die Goldmedaille deutlich. Hinterdorfer schob sich mit einer Siegerzeit von 8:29,29 Minuten, gleichzeitig Wiener Junioren-Hallenrekord, in die Top-Ten der ewigen ÖLV-Bestenliste der Altersklasse U20 über diese Disziplin. Bezecny, der vergeblich versucht hatte mit seiner Tempowahl seinen Hauptkontrahenten abzuschütteln, folgte mit fünf Sekunden Rückstand. Den Kampf um die Bronzemedaille entschied Markus Reißelhuber (team2012.at) in seiner ersten Saison als U20-Läufer für sich.
Kürten übertrumpft Glaser
Pech hatte Marie Glaser (Leichtathletik Akademie Eisenstadt), die in der Schlussphase des Rennens der Mädchen über 3.000m zu Sturz gekommen ist und dennoch einen burgenländischen Junioren-Hallenrekord von 10:20,73 Minuten markierte. Sie wurde mit der Silbermedaille dekoriert, weil die für die Union Salzburg LA startende Deutsche Angelina Kürten in 10:19,63 Minuten gut eine Sekunde schneller war. Bronze ging an Sonja Inzinger (Union St. Pölten).

800m-Titel mit großem Vorsprung an Lachkovics und Prauchner
Ebenfalls einen Junioren-Landesrekord, und zwar für Niederösterreich, erreichte Elias Lachkovics (SVS Leichtathletik) als deutlich überlegener Sieger des 800m-Laufs in einer Zeit von 1:52,44 Minuten, ein Start-Ziel-Sieg. Über zwei Sekunden später überquerte Niklas Kainrath (Union St. Pölten) die Ziellinie als Zweiter, eine weitere Sekunde später Niklas Altmann (PSV Wels Leichtathletik) als Dritter. Lachkovics ist nun der viertschnellste Junior im 800m-Hallenlauf der österreichischen Laufgeschichte.
Bei den Mädchen siegte Nicole Prauchner (LC Neufurth) in persönlicher Bestleistung von 2:11,61 Minuten einen Hauch vor der außer Wertung mitlaufenden Sandra Schauer (Union St. Pölten). Damit schob sich Prauchner auf Rang sieben der ÖLV-Bestenliste der Altersklasse U20 für Hallenrennen. Silber und Bronze sicherten sich Elena Trinks (LAG Genböck Haus Ried) und Carina Teufel (ATSE Graz).

Ergebnisse Österreichische Hallen-Meisterschaften U20 2023
3.000m-Lauf der Burschen
Gold: Timo Hinterndorfer (DSG Wien) 8:29,29 Minuten *
Silber: Emil Bezecny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) 8:34,10 Minuten
Bronze: Markus Reißelhuber (team2012.at) 9:06,37 Minuten
- Damjan Eror (LAC Waidhofen/Ybbs) 9:08,49 Minuten
- Christian Fehlringer (LAC Amateure Steyr) 9:09,86 Minuten **
- Barnaby Sellers (TS Innsbruck) 9:10,23 Minuten **
3.000m-Lauf der Mädchen
Gold: Angelina Kürten (Union Salzburg LA) 10:19,63 Minuten **
Silber: Marie Glaser (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) 10:20,73 Minuten ***
Bronze: Sonja Inzinger (Union St. Pölten) 10:24,33 Minuten
- Tabea Huys (TS Innsbruck) 10:25,99 Minuten
- Emilia Löffler (Union Salzburg LA) 10:50,06 Minuten **
- Adele Martin (UAB Athletics) 10:57,87 Minuten
800m-Lauf der Burschen
Gold: Elias Lachkovics (SVS Leichtahtletik) 1:52,44 Minuten ****
Silber: Niklas Kainrath (Union St. Pölten) 1:54,87 Minuten
Bronze: Niklas Atlmann (PSV Wels Leichtathletik) 1:55,73 Minuten
- Paul Del-Negro (Union Salzburg LA) 1:57,26 Minuten *****
- Emil Geyer (HSV Bruck Kaisersteinbruck) 1:58,07 Minuten **
- Christopher Stroh (KUS ÖBV Pro Team) 1:58,92 Minuten
800m-Lauf der Mädchen
Gold: Nicole Prauchner (LC Neufurth) 2:11,61 Minuten **
Silber: Elena Trinks (LAG Genböck Haus Ried) 2:14,21 Minuten
Bronze: Carina Teufel (ATSE Graz) 2:15,95 Minuten ******
- Sophia Kuhn (DSG Wien) 2:20,71 Minuten **
- Fabiola Fortschegger (Union Raika Lienz) 2:27,54 Minuten
* neuer Wiener Junioren-Hallenrekord
** neue persönliche Bestleistung
*** neuer burgenländischer Junioren-Hallenrekord
**** neuer niederösterreichischer Junioren-Hallenrekord
***** neuer Salzburger Junioren-Hallenrekord
****** neuer steirischer Junioren-Hallenrekord