Chelimo und Seyaum gewinnen BOclassic

Oscar Chelimo und Dawit Seyaum haben beim Silvesterlauf in Bozen jeweils ihren zweiten Sieg gefeiert. Eine weitere Gemeinsamkeit der beiden Erfolgreichen ist der Gewinn der Bronzemedaille im 5.000m-Lauf bei den Weltmeisterschaften von Eugene.

© BOclassic / Daniele Mosna

Oscar Chelimo hatte die Pandemie bedingte Sonderausgabe unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Jahr 2020 gewonnen, als in einem Fahrsicherheitszentrum außerhalb der Südtiroler Landeshauptstadt das einzige Mal in der langen Veranstaltungsgeschichte ein 5km-Lauf für die Männer auf dem Programm stand. Dieses Mal gewann der 21-Jährige über die doppelte Distanz und vermasselte Yemaneberhan Crippa den Traum von einem Heimsieg bei fast frühlingshaften Bedingungen mit zweistelligen Plusgraden in Bozen, die Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer an den Rundkurs durch die Altstadt lockte. Chelimo, der im Siegerinterview sagte, er hätte gewusst, dass er sich auf die letzte Runde verlassen konnte, schrammte in einer Zeit von 28:14 Minuten nur knapp an seiner persönlichen Bestleistung vorbei, im aktuellen Jahrtausend war nur einmal ein Bozen-Sieger schneller (Tamirat Tola 2018). Bereits drei Sekunden später überquerte Italiens bester Läufer auf den Langstrecken bis hinauf zum Halbmarathon die Ziellinie und schaffte es erstmals in seiner Karriere beim BOclassic zur Siegerehrung. „Ich habe an mich und meine Siegchance geglaubt“, berichtete der 26-Jährige in einem Bericht auf der Website des Italienischen Leichtathletik-Verbandes (FIDAL). „Aber ich bin glücklich mit der Art und Weise, wie ich das Rennen bestritten habe.“ Crippa liegt nun auf Rang sieben auf der ewigen italienischen Bestenliste im 10km-Straßenlauf, einer der wenigen Landesrekorde, den er nicht hält.

Der italienische Rekordhalter Pietro Riva, der im März in Laredo in Spanien eine Zeit von 27:50 Minuten gelaufen ist, finishte in Bozen als zweitbester Italiener noch vor dem kenianischen London-Marathon-Sieger Amos Kipruto auf Platz fünf (28:23). Zwischen Crippa und ihm platzierten sich der Südafrikaner Maxime Chaumeton als Dritter, der in der Startphase für hohes Tempo gesorgt, das sogar den Streckenrekord in Sichtweite gebracht hatte, und Chelimos 19-jähriger Landsmann Martin Kiprotich.

Erfolgreiche Titelverteidigung von Seyaum

Die 26-jährige Dawit Seyaum, eine der schnellsten 5km-Läuferinnen der Geschichte, wiederholte ihren Vorjahressieg. Ein Jahr nach ihrem Streckenrekord finishte sie in der drittschnellsten Siegerzeit der Veranstaltungsgeschichte von 15:33 Minuten über fünf Kilometer oder vier Runden durch die Bozner Altstadt mit Start und Ziel am Waltherplatz.

Damit siegte die Äthiopierin klar vor der starken Albanerin Luiza Gega (15:41, neuer Landesrekord für Albanien) und Margaret Kipkemboi aus Kenia, WM-Bronzemedaillengewinnerin im 10.000m-Lauf und zweifache Siegerin des BOclassic. Vor der besten Italienerin Anna Arnaudo, die als Fünfte ins Ziel kam, platzierte sich die Kroatin Matea Parlov-Kostro. Die angekündigte Deutsche Miriam Dattke war nicht am Start.

Ergebnisse BOclassic 2022

10km-Lauf der Männer

  1. Oscar Chelimo (UGA) 28:14 Minuten
  2. Yemaneberhan Crippa (ITA) 28:17 Minuten *
  3. Maxime Chaumeton (RSA) 28:19 Minuten
  4. Martin Kiprotich (UGA) 28:21 Minuten *
  5. Pietro Riva (ITA) 28:23 Minuten
  6. Amos Kipruto (KEN) 28:37 Minuten
  7. Soufiyan Bouqantar (MAR) 28:39 Minuten
  8. Francesco Guerra (ITA) 29:37 Minuten
  9. Hlynur Andresson (ISL) 29:40 Minuten
  10. Nekagenet Crippa (ITA) 29:45 Minuten

5km-Lauf der Frauen

  1. Dawit Seyaum (ETH) 15:33 Minuten
  2. Luiza Gega (ALB) 15:41 Minuten (NR)
  3. Margaret Kipkemboi (KEN) 15:44 Minuten
  4. Matea Parlov-Kostro (CRO) 16:04 Minuten *
  5. Anna Arnaudo (ITA) 16:05 Minuten *
  6. Ludovica Cavalli (ITA) 16:14 Minuten
  7. Sara Nestola (ITA) 16:16 Minuten *
  8. Elisa Palmero (ITA) 16:20 Minuten *
  9. Federica Cortesi (ITA) 16:23 Minuten *
  10. Izzy Fry (GBR) 16:27 Minuten

* neue persönliche Bestleistung

BOclassic