Herzog feiert doppeltes Comeback in Wien

Gut zwei Monate nach seinem verletzungsbedingten Ausstieg beim Sevilla Marathon kehrt Peter Herzog am VCM-Wochenende zurück auf die Wettkampfbühne. Er erhofft sich vom Doppel Vienna 10K und VCM-Halbmarathon einen guten Trainingsreiz.

© VCM / Jenia Symonds

„Ich komme wieder in Schwung und kann schmerzfrei laufen“, verkündet Österreichs Marathon-Rekordhalter gute Nachrichten. Der Vienna 10K am Abend des 23. April biete sich daher für einen guten Tempolauf an. „Wenn so ein tolles Lauf-Wochenende wie beim VCM bevorsteht, motiviert das und da will ich natürlich dabei sein“, sagt Peter Herzog (Union Salzburg LA).

Comeback mit Qualität

Herzog steht seit zweieinhalb Wochen wieder voll im Saft. „Ich bin voll motiviert und habe Spaß beim Laufen. Für Wien erwarte ich mir eine 10km-Zeit von rund 30:30 Minuten und tags darauf einen Longrun mit guter Qualität.“ Heißt: Der sportliche Fokus liegt auf der kürzeren Distanz, beim Halbmarathon spielt auch das Aufsaugen der hervorragenden Eventatmosphäre eine große Rolle.

Hartinger und Bauernfeind laufen Halbmarathon

Im Halbmarathonfeld befinden sich zwei weitere schnelle Österreicher. Der neue steirische Landesrekordhalter Markus Hartinger (LTV Köflach) ist unlängst in Berlin eine Zeit von 1:04:59 Stunden gelaufen. „Ich hoffe, dass bei guten Bedingungen eine kleine Steigerung möglich ist“, meint er. Mario Bauernfeind (KUS ÖBV Pro Team), der den Halbmarathon in seiner Heimatstadt 2019 gewonnen hat, hat einen Tag vor Hartinger, am 2. April in Prag seine Halbmarathon-Bestleistung gesteigert. „Da geht noch was“, zeigt er sich optimistisch.

Vienna City Marathon