Straßenlauf-Wochenende: Emotionaler Sieg von Ukrainerin

Symbolfoto © Miguel Amutio

Valentyna Veretska ist mit ihrer Tochter zu Kriegsbeginn aus ihrer Heimat Ukraine nach Polen geflüchtet, während ihr Mann in der Heimat blieb, um sich der Armee anzuschließen. Am Freitag hat die 31-Jährige den Jerusalem Marathon bei nass-kalten Bedingungen in einer Zeit von 2:45:54 Stunden gewonnen. Es sei ihr erster positiver Tag seit dem Beginn der kriegerischen Handlungen in ihrer Heimat gewesen, ließ sie der Presse ausrichten. 15.000 Aktive beteiligten sich am Lauf-Wochenende in Jerusalem, 687 finishten den Marathon.

Die Waliserin Natasha Cockran hat beim Cardiff Halbmarathon in einer Zeit von 1:10:47 Stunden einen Heimsieg gefeiert. Sie wird bei den Commonwealth Games im Sommer Wales im Marathon vertreten. Bei den Männern gewann der aus Äthiopien stammende Kadar Omar in 1:02:46 Stunden knapp vor dem Briten Mahamed Mahamed. Die Siege beim Warschau Halbmarathon gingen an Emanuel Giniki aus Tansania (1:00:30) und Tiruye Mesfin aus Äthiopien (1:08:55). Maxwell Rotich aus Uganda (1:00:44) und die Kenianerin Caroline Chebet (1:07:57) siegten beim Azkoitia-Azpeitia Halbmarathon in Spanien. Der zweifache Weltmeister im 5.000m-Lauf, Muktar Edris war beim 10km-Lauf im spanischen Jaen nicht zu schlagen. Er lief eine Zeit von 28:31 Minuten. 800m-Hallen-Europameister Mariano Garcia joggte zu einer Zeit von 34:41 Minuten. Auch die Siegerin ist eine berühmte Bahnläuferin: Francine Niyonsaba aus Burundi in 32:01 Minuten.

About Author