Deutsche überzeugen bei Nader-Sieg in Dortmund

Robert Farken, Christoph Kessler und Mohamed Mohumed erzielten beim 1.500m-Lauf im Rahmen des PSD Bank Indoor Meetings in Dortmund persönliche Bestleistungen, der Wettkampf wurde vom Portugiesen Isaac Nader gewonnen. Zwischen Bestleistungen, einer Disqualifikation und einem verhängnisvollen Irrtum war in den vier Laufentscheidungen des World Athletics Indoor Tour Meetings (Bronze) einiges geboten.

© Pixabay

Der 1.500m-Lauf der Männer brachten das gutklassige internationale Niveau, das sich die deutschen Teilnehmer erhofft hatten. Von Beginn an war Zug im Wettkampf, der erst 17-jährige Äthiopier Melkeneh Azize verbündete sich mit dem Tempomacher und wies nach 800 Metern einen kleinen Vorsprung auf. Doch in seinem Rücken bildete sich mit Isaac Nader und Robert Farken ein Verfolgerduo, das die Lücke anfangs der letzten Runde schloss. Der Portugiese, U23-EM-Dritter im vergangenen Sommer, attackierte in der letzten Kurve außen, zog am erschöpften Äthiopier vorbei und stellte in einer Zeit von 3:36,64 Minuten einen neuen Meetingrekord auf. Farken folgte in 3:37,22 Minuten auf Platz zwei und schob sich auf Position vier der ewigen deutschen Bestenliste für Hallenrennen. Hinter Azize war Ismael Debjani, der zuletzt in Ostrava einen belgischen Landesrekord markiert hat, der zweitbeste Europäer, Christoph Kessler bugsierte sich mit Rang fünf und einer Zeit von 3:36,46 Minuten auf Platz neun der ewigen deutschen Bestenliste. Mohamed Mohumed, der in Dortmund auf seiner Unterdistanz antrat, lief offensiv und belohnte sich mit einer persönlichen Bestleistung von 3:38,73 Minuten. Alle drei Deutschen haben damit das Hallen-WM-Limit für Belgrad 2022 über diese Distanz erfüllt. Auch Hindernisläufer Karl Bebendorf konnte mit einer Zeit unter 3:40 Minuten zufrieden sein.

Bitterer Irrtum für jungen Holländer

Eine kuriose Szene war mitentscheidend für den Ausgang des zweiten Männerrennens des Tages. Der 21-jährige Holländer Tim Verbaandert übernahm zwei Runden vor Schluss des Zwei-Meilen-Rennens mit einer frenetischen Attacke überraschend die Führung und setzte seine äthiopischen Kontrahenten unter Zugzwang. Doch Verbaandert verspekulierte sich und wollte das Rennen eine Runde zu früh, also nach rund 3.000m beenden. Es dauerte lange, bis er seinen Irrtum bemerkte und erkannte, dass sein Jubel verfrüht war. Am Ende wurde er mit großem Rückstand Vierter. Sime Abrham, ein 20-jähriger Äthiopier, siegte in einer Zeit von 8:25,41 Minuten vor seinem Landsmann Melak Nibret, der erstmals überhaupt an einem Wettkampf unter dem Hallendach teilnahm, und Mohamed Fares.

Überraschungssieg nach Disqualifikation von Ketema

Einen Meetingrekord stellte auch die Kenianerin Eglay Nalyanya im 800m-Lauf auf. Die 25-Jährige übernahm die Führung des Rennens von Bianka Bartha-Keri just in dem Moment, als die Tempomacherin ausstieg, und finishte das Rennen in 2:01,89 Minuten. Die Ungarin verteidigte Rang zwei vor Netsanet Desta aus Äthiopien, während Deutschlands Topläuferin des Rennens, Tanja Spill mit offensichtlichen Beschwerden ausstieg.

Die klare Siegerin des 1.500m-Laufs der Frauen, Tigist Ketema wurde wegen eines Tritts neben die Bahn in der Anfangsphase vom Wettkampfgericht disqualifiziert. Die 23-jährige Äthiopierin war in einer Zeit von 4:08,10 Minuten ins Ziel gelaufen, hatte aber unterwegs einen deutlich größeren Vorsprung auf ihre Kontrahentinnen, von denen sie sich bereits vor Rennhalbzeit abgelöst hatte.

Also erbte die US-Amerikanerin Eleanor Fulton den Sieg, die in einer Zeit von 4:09,72 Minuten im Endspurt die Nase gegenüber Hanna Klein vorne hatte. Die Portugiesin Salomé Afonso folgte mit Respektabstand auf Rang drei. Die 28-jährige Amerikanerin, die erstmals überhaupt in ihrer Karriere zu Wettkämpfen in Europa weilt, freute sich nicht nur über ihren größten Erfolg bei einem Einzelwettkampf, sondern auch über einen neuen Meetingrekord. Die Lokalmatadorin Klein verpasste das erhoffte Limit für die Hallen-Weltmeisterschaften, das bei einer Zeit von 4:09,00 Minuten liegt.

Ergebnisse PSD Bank Indoor Meeting

1.500m-Lauf der Männer

  1. Isaac Nader (POR) 3:36,64 Minuten *
  2. Robert Farken (GER) 3:37,22 Minuten **
  3. Melkeneh Azize (ETH) 3:37,61 Minuten **
  4. Ismael Debjani (BEL) 3:38,37 Minuten
  5. Christoph Kessler (GER) 3:38,46 Minuten **
  6. Mohamed Mohumed (GER) 3:38,73 Minuten **

1.500m-Lauf der Frauen

  1. Eleanor Fulton (USA) 4:09,72 Minuten * / **
  2. Hanna Klein (GER) 4:10,05 Minuten
  3. Salomé Afonso (POR) 4:13,70 Minuten **
  4. Diane van Es (NED) 4:14,81 Minuten **
  5. Vera Coutellier (GER) 4:16,64 Minuten
  6. Majtie Kolberg (GER) 4:16,64 Minuten **

    DQ Tigist Ketema (ETH)

800m-Lauf der Frauen

  1. Eglay Nalyanya (KEN) 2:01,89 Minuten *
  2. Bianka Bertha-Keri (HUN) 2:02,90 Minuten
  3. Netsanet Desta (ETH) 2:03,57 Minuten **
  4. Naomi Korir (KEN) 2:03,61 Minuten
  5. Amina Maatoug (NED) 2:03,70 Minuten **
  6. Suzanne Voorrips (NED) 2:05,67 Minuten

Zwei-Meilen-Rennen der Männer

  1. Sime Abrham (ETH) 8:25,41 Minuten ***
  2. Melak Nibret (ETH) 8:27,18 Minuten
  3. Mohamed Fares (MAR) 8:33,97 Minuten
  4. Tim Verbaandert (NED) 8:40,18 Minuten
  5. Damian Vich (CZE) 8:40,68 Minuten

* neuer Meetingrekord
** neue persönliche Bestleistung
*** neue Weltjahresbestleistung

PSD Bank Indoor Meeting

World Athletics Indoor Tour

About Author