Streckenrekord und Premierensieg beim größten La Rochelle Marathon seit langem

Symbolfoto. © Unsplash / Miguel Amutio
Die 30. Auflage des La Rochelle Marathon im Westen Frankreichs hat am Sonntag nicht mit Superlativen gegeizt. Die Kenianerin Celliphine Chepchirchir, Mitte September noch Sechste beim Vienna City Marathon, pulverisierte den Streckenrekord bei den Frauen aus dem Jahr 2010 um knapp fünf Minuten und siegte in einerZeit von 2:23:38 Stunden klar vor Aberash Fayesa aus Äthiopien (2:25:32) und Judith Jerubet aus Kenia (2:26:43).
Auch bei den Männern gab es einen besonderen Sieger, denn es war sein erster beim zweiten Marathon. Edwin Soi, Olympia-Bronzemedaillengewinner im 5.000m-Lauf von Peking 2008, siegte in einer Zeit von 2:09:16 Stunden mit 14 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann David Kiprono. Ivan Horodysdyy aus der Ukraine wurde in 2:10:14 Stunden Dritter.
Und noch etwas war beim Jubiläum eines der wichtigsten Marathonläufe in Frankreich besonders: 6.612 Läuferinnen und Läufer finishten alleine im Marathon (insgesamt beteiligten sich rund 10.000 am Event). Das sind über 1.000 mehr als bei der letzten Ausgabe vor der Pandemie und 500 mehr als 2018. Zuletzt finishten 2010 mehr Aktive die Marathon-Distanz als am gestrigen Sonntag, damals waren es bei der 20. Auflage 8.624.