World Athletics veröffentlicht Diamond-League-Kalender

Der Leichtathletik-Weltverband (World Athletics) hat den Kalender für die Wanda Diamond League 2022, die wichtigste Meetingserie der Welt veröffentlicht. In je 16 Disziplinen pro Geschlecht geht es beim Finalmeeting um die Diamond Trophy und ein Preisgeld in Höhe von 50.000 US-Dollar (das entspricht knapp 45.000 Euro).

© Wanda Diamond League

Los geht die Diamond-League-Saison 2022 mit dem Meeting in Doha am 13. Mai, das Finale geht wieder zweitägig am 7. und 8. September in Zürich über die Bühne. Dazwischen reihen sich zwölf weitere Meetings auf vier Kontinenten auf. Die „WM-Generalprobe“ steht am 28. Mai in Eugene als Station drei der Diamond League auf dem Programm, der Europa-Auftakt findet eine Woche vorher entweder in Birmingham oder London statt. Ebenfalls noch nicht sicher ist der Gastgeber des zweiten chinesischen Meetings, beide ostasiatischen Vertreter gehen nach den Weltmeisterschaften über die Bühne. Neuzugang gibt es keinen, Brüssel ist neuerlich das vorletzte Meeting, das einzige afrikanische bleibt jenes in Rabat.

In den letzten Jahren fielen diverse Diamond-League-Meetings wegen der Pandemie aus, darunter alle auf chinesischem Boden. Ob alle Meetings sicher stattfinden können, steht daher noch in den Sternen. Die Zuteilung der Disziplinen erfolgt im Dezember.

Der Diamond-League-Kalender 2022

  • 13. Mai 2022 – Doha (Katar)
  • 21. Mai 2022 – Birmingham (London) (Großbritannien)
  • 28. Mai 2022 – Eugene (USA)
  • 5. Juni 2022 – Rabat (Marokko)
  • 9. Juni 2022 – Rom (Italien)
  • 16. Juni 2022 – Oslo (Norwegen)
  • 18. Juni 2022 – Paris (Frankreich)
  • 30. Juni 2022 – Stockholm (Schweden)
  • 30. Juli 2022 – Shanghai (China)
  • 6. August 2022 – TBC (China)
  • 10. August 2022 – Monaco (Monaco)
  • 26. August 2022 – Lausanne (Schweiz)
  • 2. September 2022 – Brüssel (Belgien)
  • 7. & 8. September 2022 – Zürich (Schweiz)

Wanda Diamond League

About Author