Nina Zarina und Aron Anderson Sieger des Wings for Life World Run

Zu den prominenten Teilnehmern am Wings for Life World Run zählt seit Jahren Skispringer Gregor Schlierenzauer. © Wings for Life World Run
Die Russin Nina Zarina und der Schwede Aron Anderson sind beim Wings for Life World Run 2021, der als App Run quer verteilt über den Erdball mit synchronisiertem Start um 13 Uhr mitteleuropäischer Zeit ausgetragen wurde, am weitesten gelaufen. Zarina wurde nach 60,16 Kilometern, Anderson nach 66,85 Kilometern vom Catcher Car eingeholt. Dieses Ereignis bedeutet für jeden Teilnehmer und jede Teilnehmerin das Rennende.
Jeweils dritte Erfolge für Zarina und Rollstuhlfahrer Anderson
Zarina, die zum dritten Mal in Folge den Sieg beim Wings for Life World Run feierte, war mit Abstand die beste Läuferin und absolvierte elfeinhalb Kilometer mehr als die zweitplatzierte Vera Nunes aus Portugal. Nur drei Männer liefen eine größere Distanz als die Russin, die ihren Lauf in den USA absolvierte. Zwei Österreicherinnen landeten in den Top-Ten: die Salzburgerinnen Margit Lazzeri und Sarah Dreier. Auch Aron Anderson, der im Rollstuhl sitzt und kein sportliches Rennmodell verwendete, gewann zum dritten Mal nach 2017 und 2018 die Gesamtwertung. Er absolvierte 650 Meter mehr als der Pole Dariusz Nozyinski, der Deutsche David Schönherr komplettierte vor dem Schweizer Raphael Josef das Stockerl. Florian Neuschwander erreichte Rang sieben, der neuntplatzierte Niederösterreicher Wolfgang Wallner war der beste Österreicher vor dem Oberösterreicher Andreas Englbrecht.
Größter Wings for Life World Run seit Bestehen
Der Wings for Life World Run konnte 2021 184.236 Anmeldungen (7.140 Teams) weltweit verzeichnen und damit so viele wie noch nie. Hauptzielgruppe der Veranstaltung sind nach wie vor die Läuferinnen und Läufer in Österreich, die fast ein Drittel der registrierten Teilnehmer ausmachten (eindrucksvolle 59.294). Etliche Stars aus dem Sport und anderen gesellschaftlichen Bereichen nahmen hierzulande teil. Der stark frequentierte Lauftag wurde in Österreich von sommerlichen Temperaturen begleitet. Aus Deutschland waren es 44.387 Teilnehmende.
Durch die Nenngebühren freut sich die in Salzburg ansässige Stiftung Wings for Life über Einnahmen in Höhe von 4,1 Millionen Euro, die direkt in die Rückenmarksforschung fließen, um den Traum von heilbarer Querschnittslähmung näher zu kommen.
Ergebnisse Wings for Life World Run 2021
Männer
1. Aron Anderson (SWE) 66,85 Kilometer
2. Dariusz Nozynski (POL) 66,20 Kilometer
3. David Schönherr (GER) 62,47 Kilometer
4. Raphael Josef (SUI) 59,94 Kilometer
5. Ivan Motorin (RUS) 59,93 Kilometer
6. David Kilgore (USA) 59,43 Kilometer
7. Florian Neuschwander (GER) 57,12 Kilometer
8. Francisco Javier Mendez Morales (CHI) 56,59 Kilometer
9. Wolfgang Wallner (AUT) 56,16 Kilometer
10. Andreas Englbrecht (AUT) 55,05 Kilometer
Frauen
1. Nina Zarina (RUS) 61,16 Kilometer
2. Vera Nunes (POR) 48,51 Kilometer
3. Nikola Corpora (SVK) 48,06 Kilometer
4. Karen Torrealba-Cortes (CHI) 46,03 Kilometer
5. Aman Kaori (JPN) 44,30 Kilometer
6. Anja Kobe (GER) 43,22 Kilometer
7. Sabine Burgdorf (GER) 42,51 Kilometer
8. Margit Lazzeri (AUT) 42,46 Kilometer
9. Sarah Dreier (AUT) 42,45 Kilometer
10. Ellen Andreasson (SWE) 42,44 Kilometer
Wings for Life World Run