Laufklassiker in DACH-Region verschoben

Im Laufe der Woche haben mehrere teils traditionsreiche Laufveranstaltungen im deutschsprachigen Raum Verschiebungen bekannt gegeben. Der populäre Rennsteiglauf in Ostdeutschland, der im letzten Jahr ausgefallen ist, hat seine 48. Auflage vom 8. Mai auf das Wochenende des 3. Oktober verschoben. Der GP Bern, traditionell Mitte Mai fixer Bestandteil des Schweizer Laufkalenders, wird eine Woche später, am Wochenende des 10. Oktobers über die Bühne gehen. Noch stärker auf Entzerrung setzt der Schweizer Frauenlauf, der ebenfalls in der Hauptstadt über die Bühne geht. Vom 26. bis 29. August wird der größte Frauenlauf der Schweiz über vier Tage ausgetragen. Gänzlich abgesagt wurde der für 11. April geplante Freiburg Marathon – und das bereits zum zweiten Mal in Folge aufgrund der globalen Ist-Situation.
Auch im englischsprachigen Raum gibt es zwei prominente Veränderungen. Die für 5. Juni in London geplante Night of 10,000m PBs, der 10.000m-Europacup wurde gestrichen. Sowohl der Europäische Leichtathletik-Verband (European Athletics) als auch der britische Verband (UK Athletics) wollen sich auf die Suche nach einer Alternative begeben. Ab 2022 findet der Event nicht mehr in London statt. Des Los Angeles Marathon, der bereits im November von März 2021 in den Mai verschoben wurde soll nun im Herbst 2021 über die Bühne gehen – Termin noch offen.