Starke Halbmarathon-Leistungen von Ringer und Dattke

Richard Ringer bei einem Crosslauf 2017 in Salzburg. © CrossAttack / Alexander Schwarz
Richard Ringer und Miriam Dattke haben bei einem eigens organisierten Eliteevent auf einem Rundkurs im Großen Garten in Dresden gute Leistungen gezeigt und die Halbmarathonläufe gewonnen. Die beiden Deutschen glänzten mit Siegen im Halbmarathon, doch auch für die Schweden Sarah Lahti (Halbmarathon) und Jonas Glans (10km-Lauf) hat sich die Reise in die ostdeutsche Stadt gelohnt: Sie erzielten neue Landesrekorde.
Ringer in letzter Runde der Stärkste
Der ehemalige 5.000m-Läufer Richard Ringer, der für den Valencia Marathon sein Debüt über die 42,195 Kilometer anvisiert, siegte in einer Zeit von 1:02:26 Stunden, womit er 16 Sekunden über seinem persönlichen Bestwert blieb. Auf den letzten zweieinhalb Kilometer setzte sich Ringer gegen Aaron Bienenfeld (1:02:32, in seinem ersten schnellen Halbmarathon) und Mohammadreza Abootorabi aus Schweden (1:02:39) durch. „Das war mein erster Wettkampf in diesem Jahr und es hat sich super angefühlt. Ich bin mega happy“, gab der 31-Jährige zu Protokoll.
Massive Steigerung von Dattke
Miriam Dattke unterbot in Dresden erstmals in ihrer Karriere die Marke von 1:10 Stunden und siegte in einer Endzeit von 1:09:42 Stunden, womit sie eine Bestleistung um fast zwei Minuten verbuchte und auf Rang neun der ewigen DLV-Bestenliste sprang. Auch die zweitplatzierte Schwedin Sarah Lahti konnte zufrieden sein. In einer Zeit von 1:09:52 Minuten blieb sie um sechs Sekunden unter ihrem eigenen, dreieinhalb Jahre alten schwedischen Landesrekord. Die Belgierin Nina Lauwaert komplettierte in 1:12:08 Stunden das Stockerl vor Domenika Mayer, die erstmals in ihrer Karriere unter 1:13 Stunden blieb.
Boch nur vom schwedischen Rekordhalter geschlagen
Im 10km-Lauf, der am Nachmittag stattfind, demonstrierte Simon Boch, bei der Halbmarathon-WM in Gdynia bereits bester Deutscher, ein weiteres Mal seine starke Verfassung und schob sich mit einer Zeit von 28:10 Minuten auf Rang vier der ewigen DLV-Bestenliste. Geschlagen geben musste sich Boch lediglich dem Schweden Jonas Glans, der unter seinem ehemaligen Namen Leanderson besser bekannt ist und bisher als Mittelstreckenläufer aufgefallen war, geschlagen geben. „Das war mein erster guter 10km-Lauf. Ich bin hungrig auf den Straßenlauf“, erklärte Gans nach seinem Husarenstück. Der 29-Jährige verbesserte den schwedischen Landesrekord von Mustafa Mohamed um vier Sekunden, sein Landsmann David Nilsson stellte die bisherige Rekordmarke auf die Sekunde genau ein. Glans und Nilsson hatten bis dato die Ränge zwei und vier in der ewigen schwedischen Bestenliste im 10km-Lauf belegt.
Bei den Frauen siegte Deborah Schöneborn in einer neuen persönlichen Bestleistung von 32:56 Minuten vor der Marokkanerin Majida Maayouf (33:26) und Josina Papenfuß in ihrem ersten 10km-Lauf (34:26).
Ergebnisse Laufszene Invitational Run in Dresden 2020
Halbmarathon der Männer
1. Richard Ringer (GER) 1:02:26 Stunden
2. Aaron Bienenfeld (GER) 1:02:32 Stunden *
3. Mohammadreza Abootorabi (SWE) 1:02:39 Stunden *
4. Björn Koreman (NED) 1:02:44 Stunden *
Halbmarathon der Frauen
1. Miriam Dattke (GER) 1:09:42 Stunden *
2. Sarah Lahti (SWE) 1:09:52 Stunden **
3. Nina Lauwaert (BEL) 1:12:08 Stunden
4. Domenika Mayer (GER) 1:12:32 Stunden *
10km-Lauf der Manner
1. Jonas Glans (SWE) 28:08 Minuten **
2. Simon Boch (GER) 28:10 Minuten *
3. David Nilsson (SWE) 28:12 Minuten *
4. Sofiane Bouchikhi (BEL) 28:23 Minuten *
5. Ilyas Osman (SOM) 28:44 Minuten *
6. Johannes Motschmann (GER) 28:50 Minuten *
10km-Lauf der Frauen
1. Deborah Schöneborn (GER) 32:56 Minuten
2. Majida Maayouf (MAR) 33:26 Minuten *
3. Josina Papenfuß (GER) 34:25 Minuten *
* neue persönliche Bestleistung
** neuer schwedischer Landesrekord