Zahlen eines fantastischen Wettkampfjahres für das NN Running Team

© SIP / Johannes Langer
Das NN Running Team ist die wohl berühmteste und definitiv aktuell erfolgreichste Trainingsgruppe in der Laufwelt. Das vom bekannten holländischen Manager Jos Hermens gegründete Trainingscamp, welches von Chefcoach Patrick Sang betreut wird, sahnte im vergangenen Wettkampfjahr ordentlich ab, wie eine vom NN Running Team zu Weihnachten veröffentlichte statistische Aufzählung eindrucksvoll nachweist. Die „Ziffern des Jahres“ schildern die größten Erfolge und Höhepunkte im Wettkampfjahr 2019:
1 – eine Sekunde unterhalb der „Zielzeit“ markierte der Schweizer Julien Wanders in Monaco als erster Läufer den (mittlerweile verbesserten, Anm. d. Red.) Weltrekord im 5km-Lauf, der von World Athletics (damals noch IAAF) zu Jahresbeginn eingeführt wurde.
2 – Kenenisa Bekele verpasste beim Berlin Marathon in einer Zeit von 2:01:41 Stunden um zwei Sekunden den aktuellen Marathon-Weltrekord von Eliud Kipchoge.
3 – Die Top-Drei der Weltjahresbestenliste im Marathonlauf der Männer trainieren im NN Running Team: Kenenisa Bekele (2:01:41), Eliud Kipchoge (2:02:37) und Birhanu Legese (2:02:48).
4 – Die Athleten des NN Running Teams gewannen vier der 2019 ausgetragenen World Marathon Majors der Männer: Birhanu Legese (Tokio), Eliud Kipchoge (London), Kenenisa Bekele (Berlin) und Geoffrey Kamworor (New York).
6 – Joshua Cheptegei verbesserte in Valencia den Weltrekord im 10km-Straßenlauf von Leonard Komon um sechs Sekunden auf eine Zeit von 26:38 Minuten.
9 – Mit dem zweitschnellsten Marathon-Debüt der Geschichte nach Paula Radcliffe schob sich die Äthiopierin Degitu Azimeraw mit ihrem Sieg beim Amsterdam Marathon in einer Zeit von 2:19:26 Stunden auf Rang neun der diesjährigen Weltjahresbestenliste.
10 – Athletinnen und Athleten aus zehn verschiedenen Nationen sammelten für das NN Running Team im Jahr 2019 Siege bei internationalen Wettkämpfen.
11 – Zwölfmal ist Eliud Kipchoge bei einem internationalen Marathonlauf angetreten, elfmal hat er gewonnen. Der Sieg beim London Marathon 2019 war sein zehnter in Serie.
17 – Mit seinem Gala-Auftritt beim Kopenhagen Halbmarathon Mitte September hat der Kenianer Geoffrey Kamworor den Weltrekord im Halbmarathon um 17 Sekunden verbessert und ihn auf eine Zeit von 58:01 Minuten gestellt.
21,18 – Als erster Läufer der Geschichte legte Eliud Kipchoge am 12. Oktober in Wien die Marathon-Distanz in einer Zeit von unter zwei Stunden zurück (1:59:41). Dabei lief er eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 21,18 km/h.
41 – 41 Pacemaker hatte Eliud Kipchoge bei der INEOS 1:59 Challenge als Unterstützung zur Verfügung.
100 – Die Äthiopierin Ashete Bekere siegte im Jahr 2019 bei den Marathons in Rotterdam und Berlin. Das macht eine 100%ige Saison-Ausbeute.
112 – Im Oktober gewann der Kenianer Philemon Rono den Toronto Waterfront Marathon in einer Zeit von 2:05:00 Stunden. Bei diesem schnellsten je auf kanadischem Boden gelaufenen Marathon verbesserte er seinen „Hausrekord“ um 112 Sekunden.
119 – Beim Rotterdam Marathon im April glänzte Abdi Nageeye mit einem neuen holländischen Marathon-Rekord von 2:06:17 Stunden. Damit verbesserte er seine eigene nationale Bestleistung um 119 Sekunden.
143 – 143 Podestplatzierungen bei internationalen Wettkämpfen, darunter 54 Siege, gingen 2019 auf das Konto des NN Running Teams.
272 – Auf ein gigantisches Wettkampfjahr blickt Bashir Abdi zurück, der zweimal den belgischen Landesrekord im Marathon verbessert hat. In London lief er eine Zeit von 2:07:03 Stunden, in Chicago eine Zeit von 2:06:14 Stunden. Damit verbesserte er sich im Jahr 2019 insgesamt um über viereinhalb Minuten, exakt um 272 Sekunden.
Quelle: NN Running Team