Road to Vienna: Inspiration

© INEOS 1:59 Challenge / Dan Vernon
Mit einem flammenden Appell im kenianischen Fernsehen hat Eliud Kipchoge erklärt, warum die INEOS 1:59 Challenge, die am Wochenende Wien über die Bühne gehen wird, eine hohe gesellschaftliche Bedeutung entfachen soll. Er will seine Botschaft „No Human is Limited!“ weit über den Sport hinaus als Inspiration ausstrahlen.
„Ich laufe in Wien, nicht um zu gewinnen, sondern eine Zeit zu schlagen. Ich laufe in Wien, um alle Generationen zu inspirieren.
Ich laufe in Wien, um die Idee zu verkaufen, dass kein Mensch Grenzen hat. Ich laufe in Wien, um die Menschheit zu inspirieren.
Ich laufen in Wien, um diesen Journalisten zu inspirieren, nicht einfach aufzustehen, um seine Geschichte in die Zeitung zu geben und wieder nach Hause zu gehen. Ich möchte ihn inspirieren, dass er mit offenen Augen durch die Stadt und durch das Land geht, um eine schöne Geschichte zu schreiben, die die Schönheit des Landes repräsentiert.
Ich laufe in Wien, um diesen Anwalt zu inspirieren, der sich in sein Büro setzt.
Ich laufe in Wien, um diesen Ingenieur zu inspirieren, seinen Horizont zu erweitern.
Ich laufe in Wien um diesen Lehrer zu inspirieren, alles für die Ausbildung der Kinder zu geben.
Ich laufe in Wien, um diesem Fahrer zu inspirieren, vorsichtig nach Mombasa zu fahren.
Ich laufe in Wien, um unsere Generation zu inspirieren. Es geht nicht um den Weltrekord, es geht darum, Geschichte zu schreiben und zu inspirieren.“
Eliud Kipchoge in Wien: Der Marathon-Star auf österreichischem Boden
INEOS 1:59 Challenge
Vienna City Marathon