Neue Streckenrekorde beim Drei Zinnen Alpine Run

© WMRA / Marco Gulberti
Der Eritreer Petro Mamu und die Britin Sarah Tunstall haben dem Drei Zinnen Alpine Run in Sexten in Südtirol bei der Premiere als Teil des Berglauf-Weltcups neue Streckenrekorde beschert. Mamu absolvierte die anspruchsvolle, 17 Kilometer lange Strecke mit einem Höhenunterschied von 1.300 Metern in einer Zeit von 1:22:37 Stunden und ließ dabei den US-Amerikaner Joseph Gray um eine halbe Minute hinter sich. Als Dritter komplettierte der in Deutschland lebende Eritreer Filimon Abraham das Stockerl. Als Fünftplatzierter hinter dem besten Lokalmatador, Francesco Puppi baute der Schotte Andrew Douglas seine Führung im Berglauf-Weltcup aus und ist bereits vor dem letzten Weltcup im slowenischen Smarna Gora nicht mehr vom ersten Platz verdrängbar. Abraham überholte den in Sexten abwesenden Martin Dematteis und ist nun vor dem Italiener Zweiter. Auch Petro Mamu, der zum dritten Mal dieses Rennen gewann, machte einen Sprung nach vorne und könnte beim finalen Berglauf von Rang sechs noch auf das Podest springen. „Das war heute ein nahezu perfektes Rennen“, reiste der ehemalige Berglauf-Weltmeister zufrieden aus Südtirol ab.
Bester Österreicher war bei der sechsten Station des diesjährigen Berglauf-Weltcups unweit zur Grenze zu Osttirol der Tiroler Simon Lechleitner auf Position 15, knapp gefolgt von Hans Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau), der nach Verletzung wieder zurück ist. Bester Österreicher in der Weltcup-Gesamtwertung bleibt Manuel Innerhofer.
Überlegener Sieg durch Tunstall
Das Rennen der Frauen wurde vom Start weg von der Britin Sarah Tunstall dominiert, die das Ziel auf der Dreizinnenhütte nach 1:41:45 Stunden erreichte. Mit ihrem zweiten Erfolg im Laufe dieser Berglauf-Saison nach jenem am Großglockner sprang die 33-Jährige auf Rang zwei der Weltcup-Gesamtwertung. Uneinholbar in Führung liegt die Irin Sarah McCormack, die in Sexten bei perfektem Laufwetter mit wolkenlosem Himmel und strahlendem Sonnenschein, der die herrliche Kulisse verzierte, mit über vier Minuten Rückstand auf Tunstall Zweite wurde. „Ich bin zum ersten Mal in den Dolomiten und es ist einfach nur wunderschön“, war die Siegerin begeistert. Die Schweizerin Victoria Kreuzer komplettierte das Stockerl. Ein starkes Rennen lieferte auch die Österreicherin Alexandra Hauser (Kolland Topsport Gaal) ab, die in einer Zeit von 1:52:19 Stunden Fünfte wurde.
Rund 850 Läuferinnen nahmen an der 22. Austragung der Laufveranstaltung vor dem UNESCO Weltkulturerbe der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Drei Zinnen teil.
Ergebnisse Drei Zinnen Alpine Run
Männer
1. Petro Mamu (ERI) 1:22:37 Stunden *
2. Joseph Gray (USA) 1:23:04 Stunden
3. Abraham Filimon (ERI) 1:25:55 Stunden
4. Francesco Puppi (ITA) 1:27:29 Stunden
5. Andrew Douglas (GBR) 1:27:48 Stunden
6. Hannes Perkmann (ITA) 1:28:42 Stunden
7. Hanna Zak (IRE) 1:29:20 Stunden
8. Bernard Dematteis (ITA) 1:31:00 Stunden
9. Tiziano Moia (ITA) 1:32:30 Stunden
10. Frances Maina (KEN) 1:33:22 Stunden
…
15. Simon Lechleitner (AUT) 1:36:08 Stunden
16. Hans Peter Innerhofer (AUT) 1:36:08 Stunden
Frauen
1. Sarah Tunstall (GBR) 1:41:45 Stunden *
2. Sarah McCormack (IRE) 1:46:21 Stunden
3. Victoria Kreuzer (SUI) 1:47:40 Stunden
4. Lucie Marsanova (CZE) 1:50:06 Stunden
5. Alexandra Hauser (AUT) 1:52:19 Stunden
6. Jane Nganga (KEN) 1:54:31 Stunden
7. Monika Pletzer (GER) 1:54:47 Stunden
8. Timea Merenyi (HUN) 1:55:10 Stunden
9. Petra Pircher (ITA) 1:56:31 Stunden
10. Dimitra Theocharis (TA) 1:56:37 Stunden
* Streckenrekord
Drei Zinnen Alpine Run
WMRA