Siebter Sieg für Jornet bei Sierre-Zinal

© WMRA / Marco Gulberti

Douglas baut Weltcup-Führung aus
Jornet setzte sich bereits unmittelbar nach dem Start von der Konkurrenz ab, doch Petro Mamu aus Eritrea, 2016 der bisher einzige afrikanische Sieger des Klassikers, der zum 46. Mal über die Bühne ging, hielt den Abstand gering. Auf der finalen, bergabwärts führenden Streckenpassage konnte der 34-Jährige den Rückstand noch verkürzen, blieb aber knapp eine Minute hinter dem Sieger. Mamu, der 2017 aufgrund einer positiven Dopingprobe seinen WM-Titel auf der Langdistanz verlor, war jedoch gleich um sieben Minuten schneller als bei seinem Sieg vor drei Jahren. Das Stockerl komplettierte der US-Amerikaner Jim Walmsley in einer Zeit von 2:31:52 Stunden. Als Sechstplatzierter verteidigte der Schotte Andrew Douglas seine Weltcup-Führung. Der dreifache Saisonsieger hält aktuell bei 450 Punkten und hat damit fast doppelt so viele Zähler auf dem Konto wie Verfolger Martin Dematteis, der als 42. in der Schweiz ohne Punkte blieb. Kilian Jornet stieg mit seinem ersten Resultat auf Rang sieben ein, Mamu ist Zehnter.
Erster Schweizer Sieg seit 14 Jahren
Bei den Frauen feierte die dreifache Berglauf-Europameisteirn Maude Mathys den ersten Schweizer Sieg bei Sierre-Zinal seit Angéline Joly im Jahr 2005. Dabei gelang den Gastgeberinnen sogar ein Doppelsieg. Mathys gewann in einer Zeit von 2:49:20 Stunden mit exakt fünf Minuten Vorsprung auf Judith Wyder, Dritte wurde die Italienerin Silvia Rampazzo. Mathys nutzte die optimalen Bedingungen zu einem deutlichen, neuen Streckenrekord. Sie war um fünf Minuten schneller als die tschechische Vierfachsiegerin, und damit Rekordsiegerin, Anna Pichrtova im Jahr 2008. Mit Rang 13 von 235 klassierten Läuferinnen baute die Irin Sarah McCormack ihre Weltcup-Führung weiter aus, da ihre britische Verfolgerin Emma Clayton fehlte und deren Landsfrau Charlotte Morgan als Elfte kaum Boden gutmachen konnte. Maude Mathys liegt mit nun 100 Punkten auf dem geteilten vierten Rang, Österreichs beste Bergläuferin Andrea Mayr (SVS Leichtathletik) hat in diesem Jahr noch kein Weltcuprennen bestritten.
Ergebnis Berglauf Sierre-Zinal (31 km)
Männer
1. Kilian Jornet (ESP) 2:25:35 Stunden *
2. Petro Mamu (ERI) 2:26:31 Stunden
3. Jim Walmsley (USA) 2:31:52 Stunden
4. Juan Carlos Carera (MEX) 2:32:52 Stunden
5. Robert Simpson (GBR) 2:33:55 Stunden
6. Andrew Douglas (GBR) 2:34:56 Stunden
7. Joey Hadorn (SUI) 2:36:15 Stunden
8. Rémi Bonnet (SUI) 2:36:45 Stunden
9. Teboho Noosi (LES) 2:37:09 Stunden
10. Davide Magnini (ITA) 2:37:21 Stunden
…
19. Jacob Adkin (GBR) 2:40:43 Stunden
59. Isaac Kosgei (KEN) 2:52:51 Stunden
Frauen
1. Maude Mathys (SUI) 2:49:20 Stunden *
2. Judith Wyder (SUI) 2:54:20 Stunden
3. Silvia Rampazzo (ITA) 2:56:17 Stunden
4. Ruth Croft (NZL) 3:01:56 Stunden
5. Anais Sabrié (FRA) 3:01:58 Stunden
6. Simone Troxler (SUI) 3:03:18 Stunden
7. Elisa Desco (ITA) 3:08:17 Stunden
8. Holly Page (GBR) 3:08:21 Stunden
9. Oihana Kortazar (ESP) 3:09:15 Stunden
10. Gisela Carrion (ESP) 3:10:42 Stunden
…
49. Sibylle Schild (AUT) 3:51:42 Stunden
* neuer Streckenrekord
Berglauf Sierre-Zinal