Tuka in Ostrava erneut vorne

© www.sport-pics.cz

Kein Sieg für Polens Mittelstreckenstars
Beim der IAAF World Challenge zugehörigen Meeting verwies Tuka in einer Zeit von 1:44,95 Minuten den dreifachen Europameister Adam Kszczot (1:45,63) sehr deutlich auf den zweiten Platz. Das Stockerl komplettierte der Kenianer Alfred Kipketer, der in einer Zeit von 1:45,90 Minuten den Briten Kyle Langford knapp hinter sich ließ. Der ehemalige Weltmeister Mohammed Aman liefert weiterhin indiskutable Leistungen ab und kam als Zwölfter und Letzter ins Ziel. Unmittelbar vor ihm überquerte sein Landsmann Samuel Tefera, Hallen-Weltmeister 2018 und Gesamtsieger der IAAF World Indoor Tour iim 1.500m-Lauf, die Ziellinie.
Neben Kszczot reiste auch der zweite polnische Mittelstrecken-Star, Marcin Lewandowski ohne Sieg aus Ostrava ab. In seinem dritten Meilenrennen überhaupt musste sich der 32-Jährige erstmals geschlagen geben. Es siegte der Brite Charlie Grice in einer Zeit von 3:56,95 Minuten vor Michael Kibet aus Kenia (3:57,01) und Ben Blankenship aus den USA (3:57,27). Knapp hinter dem US-Amerikaner überquerten Lewandowski und der Schwede Kalle Berglund die Ziellinie. Für den 25-jährigen Grice war es wohl der bedeutendste Sieg seiner bisherigen Karriere. Bester Tscheche war Filip Sasinek auf Rang sieben, Timo Benitz hatte auf Position 15 keine Chance.
Favoritensieg für Tsegay
In der einzigen Lauf-Entscheidung bei den Frauen feierte die Äthiopierin Gudaf Tsegay über 1.500m einen Favoritensieg. In einer Zeit von 4:02,95 Minuten siegte die 22-Jährige zum zweiten Mal in der laufenden IAAF-World-Challenge-Meetingserie nach Nanjing vor Sarah McDonald aus Großbritannien (4:03,79) und Hawi Feysa aus Äthiopien (4:04,13).
Golden Spike Meeting in Ostrava