Malheur am Verpflegungsstand entschied Ottawa Marathon

© Ottawa Marathon / Victah Sailer

„Ein Traum“
Der Triumph von Ottawa stimmte den Kenianer äußerst glücklich: „Es ist ein Traum, eine großartige Leistung. Ich hatte auf einer Verbesserung meiner persönlichen Bestleistung gehofft. Kuma ist ein sehr starker Läufer. Fein, dass ich ihn besiegen konnte.“ Kuma haderte im Ziel über sein Missgeschick: „Bei Kilometer 35 hatte ich nichts getrunken, ich musste also eine Wasserflasche erwischen“, erklärte der Äthiopier später. Das Stockerl komplettierte der diesjährige Sieger des Sevilla Marathon Tsedat Ayana aus Äthiopien in einer Zeit von 2:08:53 Stunden vor dem Kenianer Martin Kosgey, ein ehemaliger Sieger des Salzburg Marathon. Der ehemalige VCM-Champion Getu Feleke musste sich in einer Zeit von 2:10:40 Stunden zufrieden geben. Die Spitzengruppe war von den Pacemakern in einer Zeit von 1:03:35 Stunden über die Zwischenzeit beim Halbmarathon geführt worden – für einige namhafte Läufer stellte sich dies im Nachhinein als zu schnell heraus. Bester Kanadier war Reid Coolsaet auf Rang acht.
Girma als Solistin zum äthiopischen Jubiläum
Bei nicht einfachen Bedingungen, 17°C am Start und eine durch den Sturm in der Nacht extrem hohe Luftfeuchtigkeit, entschied sich das Rennen der Frauen früh. Bereits nach zwei Dritteln der Distanz setzte sich Tigist Girma von ihren Begleiterinnen Bethelhem Moges und Etaferahu Temesgen ab und finishte die restliche Distanz als Solistin. In einer Zeit von 2:26:34 Stunden realisierte sie den zehnten äthiopischen Erfolg bei den Frauen in Folge beim Scotiabank Ottawa Marathon. „Ich war für dieses Rennen bereit und habe mein Bestes gegeben. Dadurch dass ich früh alleine in Führung lag, konnte ich im Finale nicht mehr puschen“, erklärte die 25-Jährige nach dem bisher größten Erfolg ihrer Karriere. In einer Zeit von 2:26:34 Stunden steigerte sie ihren „Hausrekord“, der vom Sieg beim Guangzhou Marathon 2018 herrührt, um zehn Sekunden. „Ich bin glücklich mit diesem Fortschritt“, sagte sie.
Moges, die heuer bereits Dritte beim Rotterdam Marathon war, hielt den Abstand zur Siegerin stets klein, konnte die entstandene Lücke allerdings nicht mehr schließen. In einer Zeit von 2:27:00 Stunden lag sie am Ende 26 Sekunden hinter der Siegerin, aber 1:44 Minuten vor der drittplatzierten Temesgen, die eine persönliche Bestleistung erzielte. Im Kampf um die beste kanadische Platzierung setzte sich Dayna Pidhoresky auf Rang sechs gegen die routinierte Krista Duchene, ehemals Dritte beim Boston Marathon, durch.
Kimeli mit starker Leistung über zehn Kilometer
Äußerst schwierige Bedingungen fanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ottawa 10K, der traditionell am Vorabend des Marathons stattfindet, vor. Die Glanzleistung des Abends lieferte die erst 21-jährige Dorcas Kimeli aus Kenia ab, die bei strömendem Regen eine persönliche Bestzeit von 31:09 Minuten erzielte und sich damit mit dem Vorsprung von drei Sekunden auf Marathon-Spezialistin Valary Jemeli, ebenfalls in Bestleistung, durchsetzte. Beeindruckend war der deutliche Negativ-Split der beiden, die Zwischenzeit bei Halbzeit hatte 15:57 Minuten gelautet. Paskalia Kipkoech komplettierte das rein kenianische Podest in einer Zeit von 31:30 Minuten. Die ehemalige Weltrekordhalterin im Halbmarathon, Peres Jepchirchir, musste sich mit Rang fünf zufrieden geben (31:59).
Bei den Männern feierte der Marokkaner Mohammed Ziani in einer Zeit von 28:12 Minuten seinen zweiten Erfolg bei diesem Rennen nach 2016. Einen marokkanischen Dreifachsieg verhinderte der in den USA lebende Kenianer Wilfred Kimitei vor Mohamed Reda El Aaraby und Abderrahmane Kachir.
Ergebnisse Scotiabank Ottawa Marathon
Männer
1. Albert Korir (KEN) 2:08:03 Stunden *
2. Abera Kuma (ETH) 2:08:14 Stunden
3. Tsedat Ayana (ETH) 2:08:53 Stunden
4. Martin Kosgey (KEN) 2:10:19 Stunden
5. Adugna Takele (ETH) 2:10:28 Stunden
6. Getu Feleke (ETH) 2:10:40 Stunden
7. Mohamed El Talhaoui (MAR) 2:15:31 Stunden
8. Reid Coolsaet (CAN) 2:17:37 Stunden
9. Bijan Mazaheri (USA) 2:22:11 Stunden **
10. John Bleday (USA) 2:25:25 Stunden *
Frauen
1. Tigist Girma (ETH) 2:26:34 Stunden *
2. Betelhem Moges (ETH) 2:27:00 Stunden
3. Etaferahu Temesgen (ETH) 2:28:44 Stunden *
4. Salome Nyirarukundo (RUA) 2:30:44 Stunden
5. Risper Chebet (KEN) 2:31:56 Stunden
6. Dayna Pidhoresky (CAN) 2:37:19 Stunden
7. Krista Duchene (CAN) 2:38:46 Stunden
8. Rachel Hannah (CAN) 2:41:31 Stunden
9. Anne Marie Comeau (CAN) 2:43:59 Stunden **
10. Liza Howard (CAN) 2:47:39 Stunden
* persönliche Bestleistung
** Marathon-Debüt
Ergebnisse Ottawa 10K
Männer
1. Mohammed Ziani (MAR) 28:12 Minuten
2. Wilfred Kimitei (KEN) 28:16 Minuten
3. Mohamed Reda El Aaraby (MAR) 28:22 Minuten
4. Abderrahmane Kachir (MAR) 28:33 Minuten
5. Moses Kibet (KEN) 28;:48 Minuten
Frauen
1. Dorcas Kimeli (KEN) 31;:09 Minuten
2. Valary Jemeli (KEN) 31:12 Minuten
3. Paskalia Kipkoech (KEN) 31:30 Minuten
4. Stacey Ndiwa (KEN) 31:40 Minuten
5. Peres Jepchirchir (KEN) 31:59 Minuten
…
8. Natasha Wodak (CAN) 32:31 Minuten
Scotiabank Ottawa Marathon