Staatsmeistertitel für Innerhofer, Kosgei und Mayer

Isaac Kosgei und Manuel Innerhofer dominierten das Langstreckenrennen. Im Ziel lautete der Einlauf genau umgekehrt. © Tiroler Leichtathletik-Verband
Der amtierende Marathon-Staatsmeister Isaac Toroitich Kosgei war der erfolgreichste Teilnehmer an den Crosslauf-Staatsmeisterschaften 2019 in Innsbruck. Der in Linz wohnhafte Kenianer sicherte sich erst den Titel auf der Kurzstrecke der Männer über die Distanz von 3.700 Meter und musste sich knapp zwei Stunden später über die Langdistanz von 9.950 Metern lediglich Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) geschlagen geben. Staatsmeisterin bei den Frauen wurde Julia Mayer (DSG Wien), die im Schlussspurt Julia Reshed (LCAV Jodl packaging) hinter sich ließ.
Titelverteidiger Hans Peter Innerhofer nur Fünfter
Der Sieg Kosgeis über die Kurzstrecke darf durchaus als Überraschung angesehen werden. Der Oberösterreicher, der von den langen Distanzen kommt, profitierte von einem nicht allzu schnellen Beginn und übernahm gegen Mitte des Rennens entschlossen das Kommando. „Ich war mich nicht sicher, ob mein Spurt gegen die anderen am Ende stark genug sein würde“, erläuterte er. „Ich bin sehr zufrieden und glücklich mit diesem Sieg.“ In einer Zeit von 11:17 Minuten gewann er vor Markus Hartinger (Kolland Topsport Gaal), in 11:20 Minuten überraschender Silbermedaillengewinner, und Stefan Schmid (SVS Leichtathletik), der in 11:21 Minuten gleichzeitig den Österreichischen Meistertitel der Altersklasse U23 feierte. „Ich denke, der Kurs mit einigen Löchern und Hügeln ist mir nicht unbedingt entgegen gekommen, aber mein Rennen war ganz gut. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Titelverteidiger Hans Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) nahm in der zweiten Rennhälfte die Verfolgung von Isaac Kosgei auf, konnte im Finale allerdings dieses Mal nicht mithalten und musste sich mit Rang fünf hinter Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried) zufrieden geben. Stark in Szene setzte sich U20-Meister Albert Kokaly (DSG Maria Elend), der sich in einer Zeit von 11:38 Minuten vor den erprobten Dominik Stadlmann (KUS ÖBV Pro Team) und Christoph Sander (DSG Wien) einrangierte. „Ich habe versucht, so lange wie möglich mit der Spitze mitzulaufen. Das ist mir nicht schlecht gelungen“, analysierte der mehrfache Teilnehmer an Crosslauf-Europameisterschaften in der Altersklasse U20.
Innerhofer und Kosgei dominieren Langstreckenrennen
Besser als Zwillingsbruder Hans Peter machte es Manuel Innerhofer über die Langdistanz. Gemeinsam mit Isaac Kosgei setzte sich der Salzburger bereits nach kurzer Zeit vom Rest des Feldes ab, das Duo dominierte das Rennen. Im Showdown in der letzten Runde konnte Innerhofer, im Vorjahr Zehnter bei den Berglauf-Europameisterschaften, sich bei einem Anstieg entscheidend von seinem Kontrahenten absetzen und siegte in einer Zeit von 31:32 Minuten mit sechs Sekunden Vorsprung. „Mir ist es heute sehr gut gegangen und ich bin taktisch klug gelaufen. Ich wusste, ich muss vor dem Anstieg vorne sein, um das Rennen zu gewinnen. Ich bin voll zufrieden“, so der Sieger, der gerade erst von einer wegen eines Muskelfaserrisses notwendig gewordenen Pause zurückgekehrt ist. Luca Sinn (UAB Athletics), EM-Teilnehmer im 3.000m-Hindernislauf, sicherte sich in einer Zeit von 32:45 Minuten mit deutlichem Abstand nach vorne und nach hinten die Bronzemedaille.
Enges Duell bei den Frauen
Die Entscheidung um den Staatsmeistertitel bei den Frauen fiel erst in den allerletzten Augenblicken des Rennens. Julia Mayer und Julia Reshed setzten sich zur Mitte des 4.950 Meter langen Rennens von der Konkurrenz ab und lieferten sich in der Schlussrunde ein heißes Duell um den Sieg. Mayer, amtierende Staatsmeisterin im 10.000m-Lauf, hatte im Spurt die Nase leicht vorne, beide fielen mit einer Zeit von 18:02 Minuten in die Wertung. „In der letzten Kurce konnte ich mich im Zielsprint schlussendlich absetzen und über den Sieg freuen“, erinnert sie an die entscheidenden Momente des Rennens. Hinter der jungen Oberösterreicherin sicherte sich Bernadette Schuster (SK Vöest) die Bronzemedaille (18:18). Über die Titel in der Altersklasse U20 und U23 freuten sich die viertplatzierte Magdalena Früh (18:24), die in der Tiroler Landeshauptstadt ein Heimspiel hatte, und die fünftplatzierte Vera Mair (DSG Wien), Lebenspartnerin des aktuell verletzten Stephan Listabarth.
Ergebnisse ÖLV Crosslauf-Staatsmeisterschaften 2019
Männer, Langstrecke (9.950m)
Gold: Manuel Innerhofer 31:32 Minuten
Silber: Isaac Kosgei 31:38 Minuten
Bronze: Luca Sinn 32:45 Minuten
4. Mario Bauernfeind 33:38 Minuten
5. Christian Guttenbrunner 33:40 Minuten
6. Andreas Englbrecht 33:59 Minuten
7. Michael Glössl 34:09 Minuten
8. Michael Kügerl 34:13 Minuten
9. Robert Gruber 34:27 Minuten
10. Simon Lechleitner 35:00 Minuten
Frauen (4,950m)
Gold: Julia Mayer 18:02 Minuten
Silber: Leyla Reshed 18:02 Minuten
Bronze: Bernadette Schuster 18:18 Minuten
4. Magdalena Früh 18:24 Minuten *
5. Vera Mair 18:56 Minuten **
6. Pia Totschnig 19:13 Minuten ***
7. Katharina Erber 19:28 Minuten *****
8. Stefanie Kurath 19:32 Minuten ****
9. Karin Freitag 19:44 Minuten
10. Nora Havlinova 19:59 Minuten
…
16. Angelika Feda 20:51 Minuten ******
* Österreichische Meisterin der Altersklasse U20
** Österreichische Meisterin der Altersklasse U23
*** Zweiter Platz, Altersklasse U20
**** Zweiter Platz, Altersklasse U23
***** Dritter Platz, Altersklasse U20
****** Dritter Platz, Altersklasse U23
Männer, Kurzstrecke (3.700m)
Gold: Isaac Kosgei 11:17 Minuten
Silber: Markus Hartinger 11:20 Minuten
Bronze: Stefan Schmid 11:21 Minuten *
4. Jürgen Aigner 11:29 Minuten
5. Hans Peter Innerhofer 11:30 Minuten
6. Albert Kokaly 11:31 Minuten **
7. Dominik Stadlmann 11:38 Minuten
8. Christoph Sander 11:41 Minuten
9. Nikolaus Franzmair 11:44 Minuten
10. Felix Geieregger 11:50 Minuten ****
11. Robert Fencl 11:53 Minuten
12. Tobias Rattinger 11:53 Minuten ***
…
14. Marcel Tobler 11:59 Minuten ******
15. Dominik Jandl 11:59 Minuten *****
* Österreichischer Meister der Altersklasse U23
** Österreichischer Meister der Altersklasse U20
*** Zweiter Platz, Altersklasse U23
**** Zweiter Platz, Altersklasse U20
***** Dritter Platz, Altersklasse U23
****** Dritter Platz, Altersklasse U20
Altersklasse U18 (3.700m)
Burschen
Gold: Lennart Paul Holzinger 11:49 Minuten
Silber: David Fellner 11:53 Minuten
Bronze: Sebastian Frey 12:13 Minuten
Mädchen
Gold: Cordula Lassacher 14:16 Minuten
Silber: Anna-Sophie Meusburger 14:18 Minuten
Bronze: Hannah Koglbauer 14:33 Minuten
Altersklasse U16 (2.450m)
Burschen
Gold: Markus Reißelhuber 7:53 Minuten
Silber: Emil Bezechny 7:55 Minuten
Bronze: Elias Lachkovics 8:02 Minuten
Mädchen
Gold: Linda Hehenwarter 9:15 Minuten
Silber: Elnea Hendl 9:18 Minuten
Bronze: Jessica Baumann 9:23 Minuten
Altersklasse U14 (1.850m)
Burschen
Gold: Niklas Blauensteiner 6:39 Minuten
Silber: Paul Steiner 6:40 Minuten
Bronze: Samuel Schröder 6:48 Minuten
Mädchen
Gold: Greta Spinn 6:46 Minuten
Silber: Klara Dünser 7:06 Minuten
Bronze: Elisabeth Golger 7:11 Minuten
ÖLV