15. Lauffestspiele der Mozartstadt vom 4.–6. Mai

© Salzburg Marathon / Bryan Reinhart
Mit ihrer 15. Auflage setzen die Lauffestspiele der Mozartstadt ihren vor Jahren eingeschlagenen Weg mit Überzeugung fort und setzen auf ein breites Angebot, das für jede und jeden Laufbegeisterten die richtige Herausforderung beinhaltet. Der Austragungsort am Mirabellplatz und im angrenzenden Kurgarten garantiert eine großartige Atmosphäre und einen kompakten Event der kurzen Wege. Rund 7.500 Aktive aus Stadt und Land sowie Nationen jedes Kontinents sorgen auch heuer wieder für einen internationalen Läufertreff und präsentieren Salzburg als sportliche Stadt. Denn am ersten Mai-Wochenende dominieren in der Mozartstadt die Themen Laufsport & Bewegung, Gesundheit & aktiver Lebensstil. Emotionaler Höhepunkt für alle Aktiven ist ein herausragendes und genussreiches Lauferlebnis für die gesamte Familie.
Marathon-Staatsmeisterschaften als sportliches Highlight
Auch bei den 15. Lauffestspielen der Mozartstadt setzt der Marathon die sportlichen Highlights. Zum bereits sechsten Mal seit 2007 und erstmals seit 2016 wurde der Salzburg Marathon vom Österreichischen Leichtathletik-Verband (ÖLV) mit der Austragung der Staatsmeisterschaften und der Österreichischen Meisterschaften der Masters im traditionellen 42,195 Kilometer-Lauf beauftragt. Als parallel ablaufende Bewerbe bieten der Sparkasse Halbmarathon und der Hervis-10K Salzburg CityRun mit der Hervis-Team-Challenge weitere spannende sportliche Herausforderungen.
Tag des Sports und Junior-Marathon
Besonders stimmungsvoll wird, nach den ausschließlich positiven Erfahrungen des letzten Jahres, der Samstag, der einen Familien-Schwerpunkt setzt. Ab 12:30 Uhr präsentieren sich die Salzburger Sportverbände und -vereine beim vom Salzburg Marathon gemeinsam mit der LSO organisierten „Tag des Sports“ im Kurgarten und laden zum umfangreichen Informieren und Ausprobieren ein. Anschließend gehen die beliebten Kinder- und Jugendläufe des Junior-Marathon über die Bühne, bevor der Integrationslauf den Samstag beschließt. Unter dem Motto „One Mile for a Smile“ setzen die Lauffestspiele der Mozartstadt gemeinsam mit Wohltätigkeits-Organisationen und ihren Projekten sowie den Läuferinnen und Läufern einen Charity-Schwerpunkt für bedürftige Kinder in Österreich, Afrika, Südamerika und Indien.
Am Samstagvormittag genießen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des CUP&CINO Frühstückslauf und des Bio Austria CityWalk eine exklusive Perspektive auf die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der Mozartstadt.
Stimmungsvoller Auftakt am Freitag
Der erste Startschuss fällt bereits am Freitagabend mit dem Salzburger Nachrichten AfterWorkRun&Walk – dem sportlich-aktiven und stimmungsvollen Auftakt ins Salzburger Laufwochenende. Zum Genießen laden neben den sportlichen Aktivitäten auch die attraktive musikalische Umrahmung nach dem 5 Kilometer langen Lauf und die Speisen aus dem Salzburger Bio-Dorf ein. Die hochqualitative Verköstigung auf Basis saisonal verfügbarer, regional und biologisch angebauter Lebensmittel im Salzburger Bio-Dorf repräsentieren das gesamte Wochenende eine Stärke der Region und ist in dieser Weise weltweit einzigartig bei Marathon-Veranstaltungen.
Salzburg Marathon