Bohnen in Fenchel-Tomatensauce

Proteine sind für den menschlichen Energiehaushalt unbedingt notwendig – erst recht in der Marathon-Saison. Die im Eiweiß enthaltenen Aminosäuren sind essentielle Bausteine für Wachstum und Struktur, Funktion und Reperatur aller lebenden Zellen. Viel Eiweiß steckt auch in Pflanzen.

© SIP
© Kneipp Verlag
Zutaten:
1 Fenchelknolle
2 große Tomaten
1 Knoblauchzehe
400g gekochte weiße Bohnen aus der Dose oder dem Glas
getrocknetes Bohnenkraut
Salz
Pfeffer
Olivenöl extra vergine

Zubereitung:

Fenchel waschen und in kleine Stücke schneiden. Tomaten waschen, Strunk entfernen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Fenchel in Olivenöl anbraten. Knoblauch beifügen. Tomaten dazugeben und weiterbraten, bis ein Großteil der Flüssigkeit verkocht ist.
Gekochte Bohnen beifügen und noch etwas weiter köcheln lassen. Mit Bohnenkraut, Salz und Pfeffer würzen.

Tipp:

Mit Schwarzbrot und Spiegelei servieren!
 

Dieses Rezept entstammt aus dem Buch „Grünes Eiweiß“, welches im Laufmagazin RunUp, Ausgabe Frühling 2014, präsentiert wurde. Copyright: „Grünes Eiweiß“, Autorin Ulli Goschler, Kneipp-Verlag (2013)

About Author