„Durus-2D“ – ein Roboter, der läuft

© Amberlab

© Amberlab
© Amberlab
Wissenschaftler des Georgia Institute of Technology haben einen Roboter mit dem Namen „Durus-2D“ konstruiert, der wie ein Mensch auf einem Laufband joggen kann. Dabei haben die Wissenschaftler Daten von laufenden Menschen herangezogen, ausgewertet und technisch so umgesetzt, dass der Roboter die natürlichen Bewegungsabläufe bestmöglich imitiert. Der Roboter kann ein zügiges Lauftempo erreichen und hebt sich dabei bis zu 13 Zentimeter vom Boden ab.

Wissenschaftliche Hilfe für Prothesenkonstruktion

Der wissenschaftliche Hintergrund für diese Erfindung ist ein einfacher: Der „Durus-2D“ ist mit dem Ziel konstruiert, Beinprothesen für gehandicapte Menschen entwickeln zu können. „Die Verbesserung von Prothesen ist ein seit Jahren kontinuierlicher Prozess. Die Entwicklung der Forscher in Georgia sehe ich als weiteren wichtigen Schritt, künstliche Gliedmaßen, Gelenke oder Knochen so zu fertigen, die sich optimal im Alltag bewähren“, erklärt Zukunftsforscher Ulrich Reinhardt gegenüber pressetext. Außerdem könnten die Erkenntnisse, die der Roboter sammelt, auch in der Weltraumforschung eingesetzt werden.