Vierjährige Sperre für Tetyana Shmyrko

Große Erfolge annulliert
Im skizzierten Zeitraum feierte die Ukrainerin beträchtliche Erfolge: Dem 15. Platz bei den Weltmeisterschaften 2011 in Daegu folgte ein überraschender fünfter Platz bei den Olympischen Spielen von London. In den vergangenen drei Jahren triumphierte Shmyrko jeweils beim Osaka Marathon, wo sie heuer in einer Zeit von 2:22:09 Stunden einen neuen ukrainischen Landesrekord markierte. Mit dieser Marke rangiert Shmyrko an der Spitze der europäischen Rangliste – knapp gefolgt übrigens von der ebenfalls vor kurzen des Dopings überführten Russin Mariya Konovalova – und auf Rang neun der Weltjahresbestenliste.
Nach den neuen Erkenntnissen wird die erfahrene Lettin Jelena Prokopcuka als Siegerin des Osaka Marathon 2015 ausgerufen werden, die Siege in den Jahren davor werden die Japanerinnen Yukiko Akaba und Kayoko Fukushi erben.